Der allgemeine Visual Novel Thread

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von goathammer, 28. Oktober 2020.

  1. Klingsor-

    Klingsor-
    Registriert seit:
    6. Mai 2018
    Beiträge:
    750
    Ort:
    Köln
    Ja,die beiden und Street Fighter 6. Ok,das kann man auch so immer mal wieder spielen,aber momentan suchte ich das schon noch ganz ordentlich ^^
     
    Sevotharte und Splandit gefällt das.
  2. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Kann ich bei allen dreien nichts gegen sagen.

    EO und 16 freuen mich da mir beide selbst sehr gefallen.

    Und SF kommt ja im Moment auch sehr gut online weg.
    Schreibt dir ja keiner vor was du spielen sollst.

    Ich habe inzwischen auch über 120 Stunden in Yugioh auf der PS obwohl es da kein richtiges Ende gibt. Die Rang Matches machen trotzdem Spaß. Und bei SF muss man ja noch mehr üben um online antreten zu können.


    Ich werde allerdings heute Abend in RainCode reinschauen je nachdem wann es freigegeben wird.
    Bitte nicht den Thread meiden, ich versuche spoilerfrei zu bleiben.
     
    Klingsor- gefällt das.
  3. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Laut Suchfunktion wurde die Dating Sim VN Parodie Sucker for Love hier noch garnicht erwähnt?
     
  4. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Nicht das ich mich erinnern könnte.
    Willst du's mal vorstellen oder sagen in welche Richtung die Parodie geht?
     
  5. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Es ist ein generische Dating VN ohne spielerische Besonderheit, nur das die datebaren Personen Dämonen aus dem Lovecraftmythos sind (natürlich sehr feminin gemacht).

    Es ist wie gesagt eher eine Parodie im Comiclook, daher gibts auch keine großen Storyüberraschungen. Nur muss .an im Laufe der Dates immer wieder Rituale nachlesen und durchführen.
    Anscheinend gibts sogar mehrere Teile davon?
    [​IMG]
     
  6. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Ah,das Spiel habe ich öfter mal bei YT gesehen.

    Hm, die Prämisse macht hier ja den Unterschied.
    Ist es denn wirklich nur eine reine Parodie?
    Ich könnte mir bei diesen Damen schon vorstellen das es Horror Elemente gibt oder der Protagonist nicht überlebt.

    Oder wolltest du jetzt Infos zum Titel um selber zu entscheiden ob er was taugt?
     
  7. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Echten Horror gibt es nicht wirklich. Das ist alles eher witzig gehalten, selbst die "dunklen Rituale". Kann allerdings nicht sagen ob es sich gegen Ende wandelt, ich glaube es aber nicht.
     
    Splandit gefällt das.
  8. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    So, nachdem mich RainCode so frustriert das ich erstmal aufgegeben habe mal Eindrücke.

    Um es kurz zu machen es ist ne Danganronpa Kopie. Und ich meine 1:1. Jedes Gameplay Element wurde übernommen.

    Nur haben die Entwickler Drogen geraucht, viele Drogen.

    Die Geschichte ist noch mehr Quatsch als in Danganronpa, aber ich meine das optische.
    Hat hier jemand Madoka Magica gesehen? So sieht das Spiel aus.
    Alles ist grün rot neon blau, es schweben Totenköpfe, riesige Augäpfel und Uhren die rückwärts laufen herum, die zufällig und verrücktesten Objekte bilden Räume die sich selbt immer und immer wieder neu Formen.
    Ich kann das nur als Acid Trip bezeichnen. Das ganze ist absolut zufällig und verrückt, ich meine das mit den Drogen ernst.

    Dazu schüttet das Spiel noch Kübelweise Fanservice aus. Wer damit ein Problem hat sollte nen großen Bogen um das Spiel machen.
    Anime und Spiele Referenzen werden auch am laufenden Band rausgehauen.

    Hm, das ist alles relativ nichtssagend, aber was soll ich erzählen?

    Es ist 1:1 Danganronpa. Statt bei Aussagen zu zielen muss man jetzt falschen Aussagen ausweichen, das ist der einzige Unterschied.

    Ich selber bin jetzt 2 Mal beim Hangmans Gambit gestorben weil ich keine Ahnung hatte auf was das Spiel hinaus wollte.

    Tipps gibt es nicht. Wenn man es nicht schafft heist es Game Over. Schwierigkeitsgrade gibt es auch keine mehr. Leider muss man dann alles vom letzten Checkpoint aus wiederholen.



    Technisch ist es....meh. Man hat die Unreal Engine benutzt und jede Menge Effekte eingebaut. Dadurch ist es ziemlich beeindruckend, die Auflösung ist aber stellenweise echt Mist da das Bild komplettverwaschen aussieht. Und es gibt einen extrem kleinen Ring um den Hauptcharakter in dem Objekte scharf gestellt werden. Alles darüber hinaus ist ziemlich matschig.
    Die Framerate geht so, in den Kämofen könnte es imo runder laufen.
    Dazu hat der Titel heftige Ladezeiten. Grade bei den Kämpfen.


    Ich weis nicht so recht. Das Gameplay ist scheinbar ok, das Spiel selbst wirkt aber wie ein Fiebertraum.

    Ach und wenn ich sage wie Danganronpa dann meine ich auch den VN Teil. 1 1/2 Stunden nur lesen muss man schon abkönnen.




    Edit: Hm, ich verstehe den Trick des Mörders nicht selbst nachdem der gesamte Fall aufgelöst wurde.
    Sowas nimmt mir sämtliche Motivation.
    Von daher, mal sehen ob ich weiterspiele. Ach man, ich hatte mich echt drauf gefreut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2023
    Sevotharte und Klingsor- gefällt das.
  9. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Hm, der erste Fall in RainCode klingt zumindest ziemlich interessant.


    Wenn jemand eine Person so sehr hasst das er sie umbringen will, erstellt er eine Stoffpuppe die wie diese Person aussieht und nagelt sie im Wald hinter der Kirche an einen Baum.

    Dann erscheint der Nail Man.
    Ein Mörder der ausschließlich Morde in verschlossenen Räumen begeht und der die Personen deren Puppen er findet mit gigantischen Nägeln durchbohrt.


    Zugegeben ne ziemlich spannende Prämisse für einen ersten Fall.


    Und ich muss mal die Grafik loben. Es gibt zwar Matsch Texturen zu hauf, aber die Switch stämmt hier eine komplette, begehbare Cyberpunk Stadt. Mit konstanten Regen Effekten, Spiegeleffekten auf allem, Neonlichtern überall, Hologrammen, Fußgängern, Autos, Lichteffekten durch Blitze. Ist schon ziemlich beeindruckend und mehr als man von der Switch erwartet. Auch wenn es leider extrem zu gunsten der Auflösung geht.

    Vor allem für Spike Chunsoft die haben hier für eine VN eine komplette 3D Stadt erschaffen. Das dürfte mit Abstand SC ambitioniertes und vor allem teuerstes Spiel sein.

    Umso unverständlicher die Switch Exklusivität. Naja sie werden ja wissen was sie tun.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
    Sevotharte gefällt das.
  10. goathammer farewell...

    goathammer
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.215
    Das sieht wirklich ganz interessant aus. Ich mag ja generell den Spike Chunsoft Stil.

    Ist aber ein Vollpreis Titel, oder? Da bin ich dann immer ein bisschen im Zwiespalt, ob ich mir relativ schnell die Retailversion holen soll, weil die idR eh nicht im Preis sinken oder halt auf nen Sale warte.
     
    Sevotharte gefällt das.
  11. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Nicht nur Vollpreis.

    Wenn du alles willst zahlst du 80€ und es ist Switch exklusiv.

    "Alles" umfasst auch einen "Season Pass" (es sind einfach alle DLC's dabei). Bis Oktober erscheint jeden Monat außer July ein DLC Fall. Der erste ist bereits erhältlich, aber anscheinend nur wenn man die dd Version hat?

    Für 80 gibt es noch ein wirklich, wirklich gutes digitales Artbook und einen Soundtrack je als eigene Apps. Sprich das Artbook ist interaktiv, warnt aber auch das man es erst nach dem Spiel öffnen soll wegen Spoilern.


    Der SP sind allein 20€ oder eben einzeln 5€ pro Fall. Wenn du die volle Version kaufst, gibt es Soundtrack und Artbook daher "umsonst".
     
    goathammer gefällt das.
  12. goathammer farewell...

    goathammer
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.215
    Ach, hier zahlt man für die einzelnen Fälle? Ok, so ein Modell ist mir schon mal ziemlich unsympathisch. Hängen die Fälle dann überhaupt miteinander zusammen?

    edit: was ist denn in der Retail Version enthalten?
     
  13. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Ne, man zahlt nicht pro Fall.

    In der Retail ist nur das Spiel außer du kaufst die Collectors Edition. Das ist quasi die DD mit Steelbook und Plüsh Maskottchen.


    Die Fälle die ich erwähnte sind DLC Fälle. 4 Stück bis Oktober.


    Jeder DLC Fall kostet 5€. Falls du die DD Edition nimmst die im Moment auf 80€ reduziert ist bekommst du Artbook und Soundtrack halt mit dazu zum selben Preis den das normale Spiel + die 4 DLC Fälle kosten würden.

    Das Spiel selbst ist vollständig. Es gibt halt nur ne Menge extra.






    Und ja, es ist eine große Geschichte.

    Man spielt Yuma, einen Detektiv(?) (keine Spoiler durch mich) der durch einen Vertrag mit der Totengöttin Shinigami sein Gedächtnis verloren hat.

    Er weis nur das er von der WHO, der World Detective Organisation gebeten wurde in den Kansai Ward zu reisen.

    Ein dystopischer, cyperpunkartiker Ward in dem es keine Polizei gibt und der nicht der Regierung untersteht. Stattdessen liegt die alleinige Macht in der Hand der Amaterasu Corporation und ihren "Gesetzeshütern" den bis ins Mark korrupten Peacekeapern.

    Yuma weis durch seine Amnesie weder wer er ist, noch warum er den Vertrag mit Shinigami eingegangen ist. Um seine Erinnerungen zurück zu bekommen schliest er sich dem Detektivbüro der WHO vor Ort und deren Kampf gegen Amaterasu an um das "Ultimative Mysterium" des Kansai Wards zu lösen.

    Kleines Detail dabei, alle Meisterdetektive der WHO haben übersinliche Fähigkeiten und je ein Talent (Man könnte augenzwinkernd sagen ein ultimatives Talent.....) das ihnen hilft Fälle zu lösen.

    So kann einer ein psychisches Radar einsetzen und jedes Lebewesen in 50 Metern Orten. Eine andere hat das perfekte Gehör und kann so am Herzschlag erkennen ob jemand lügt. Und wieder ein anderer kann die Kontrolle über kleine Tiere übernehmen.

    Yuma hat.....für den Moment nur Shinigami. Die nur er sehen kann und die eine Vorliebe für 3 Sachen hat:
    Mysterien, sexuelle Anspielungen und Yuma quälen.

    Sie hat natürlich als Gott auch Fähigkeiten die Yuma helfen, aber das erlebt man im Spiel lieber selbst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2023
    Sevotharte und goathammer gefällt das.
  14. goathammer farewell...

    goathammer
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.215
    Ah ok, jetzt hab ich es verstanden.

    Dann wäre tatsächlich sogar die Collector‘s Edition interessant.
     
  15. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.893
    [​IMG]
    ? :ugly:

    [​IMG]

    Klingt jetzt nicht so toll.
    Grade erstes mit dem eher abstrakten Stil kann super funktionieren, wie eben Madoka bzw. generell Animes von Shaft (Hidamari Sketch, Nisekoi, .etc.), aber hier scheint man ja übers Ziel hinausgeschossen zu haben.
     
    Sevotharte und RyuDragon gefällt das.
  16. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Die Anime kenne ich allesamt nicht.

    Das Spiel funktioniert optisch, teilweise.

    Kann ich leider nicht spoilerfrei was zu sagen. Spoiler betriftt ein Gameplay Feature.
    Shinigami kann ein Tor zum Labyrinth eines jeden Mysteriums öffnen. In diesem manifestiert sich das Mysterium.
    Der Killer ist nich wirklich darin, aber alle seine Gedanken, Finten und Tricks die er benutzt werden darin durch Wesen die Q heißen 1:1 kopiert.

    Die Cyberpunk Stadt ist optisch toll. Das Labyrinth ist der Drogentripp.


    Was den Fanservice angeht. Shinigami hat eine direkt von Sailermoon kopierte Verwandlungssequenz........mit extra Zoom und Zeitlupe für bestimmte Bereiche.

    Während mehrere Minispiele ist sie im Badeanzug unterwegs und fürs gewinnen gibt es jeweils mehr zu sehen und am Ende eine "Pose".

    Zusätzlich turnen sie Mysterien an, was in einem Murder Mystery Titel...


    Ist jetzt nicht das schlimmste Spiel in die Richtung, aber ich erwähne es lieber.

    Der erste Fall war halt imo etwas sehr arg konstruiert. Aber ich glaube da haben andere im Gegensatz zu mir keine Probleme.
    Ich finde es halt frustig wenn ich einem Fall nicht mehr folgen kann und imo macht der erste Fall nicht so wirklich Sinn.

    Seitdem gefällt es mir ganz gut.
     
  17. Klingsor-

    Klingsor-
    Registriert seit:
    6. Mai 2018
    Beiträge:
    750
    Ort:
    Köln
    Hab heute doch mal bis zum ersten Labyrinth gespielt,war dann doch zu neugierig :D Find es auch von Anfang an richtig gut,wurde mal wieder Zeit,für ein neues "Danganronpa". Der Stil und die Charaktere sind halt schon was einmaliges. Und Shinigami find ich super putzig,also in ihrer Geistform. Ihre andere,glitzerkotzende Frauenform hat aber auch was für sich :ugly:
    Und auf das trippige,psychedelische Design bin ich mal gespannt. Bin da eigentlich großer Fan von.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2023
    Sevotharte gefällt das.
  18. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    habe es auch mal angezockt und die ersten Kapitel beendet und bisher gefällts mir richtig gut und als erstes muss ich mal Shinigami erwähnen, ich mag diesen völlig überdrehten Charakter mit ihren Kommentaren einfach
    die Mordfälle fand ich bisher durchgehend richtig gut aber die dürfen gerne noch etwas komplexer werden, bisher hatte ich schon vorher immer schon einen ungefähren Plan wie das ganze abgelaufen ist und die Details die mir fehlten waren bei den Fragen dann gleich offensichtlich
    zur Story kann ich noch nicht viel sagen, gefällt mir bisher aber und ist auch ganz interessant das ganze aber da muss noch mehr kommen
    die Stadt gefällt mir ebenfalls und es gibt auch kleinere Sidequests
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2023
    Sevotharte und Klingsor- gefällt das.
  19. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Meh, ich habe es in der Auflösung des 1. Falls ( Welcher der 2. Fall ist da das Spiel ein Kapitel 0 und danach einen Prolog hat) wieder abgebrochen bzw ohne zu speichern beendet.

    Das Spiel fragt nach 5 Stunden wer der Mörder ist und nicht nur mein erster sondern auch mein 2 Tipp wahren falsch. So langsam geht mir das Spiel auf die Nerven mit seinen Details.
    Anders als Danganronpa wird jeder Hinweis nur ein einziges Mal angesprochen, danach nie wieder. Und man erinnert sich besser 4 Stunden später noch genau an das Besprochene da es nicht nochmal aufgerollt wird.

    Während Danganronpa die Morde zu sehr durchkaut gibt einem RainCode überhaupt keine Hilfe.
    Am schlimmsten ist das in der Crime Szene Recreation wo man den Mord nachstellen soll und dabei die richtige Reihenfolge einhalten muss. Ohne das man auch nur einen Hinweis bekommt.
    Redet man mit dem NPC's sagen diese nur "Du weist doch schon wie der Mord passierte, der Rest sollte einfach sein".
    Nein, weis ich nicht und nein ist es nicht. Ich habe da gut 25% meiner HP durch falsche Antworten verloren.

    Das Spiel erwartet solche Sprünge in der Logik. Die Morde in Danganronpa wahren komplett logisch. Die hier sind so dermaßen umständlich und künslich aufgeblasen.


    Ich zumindest habe nach 2 falschen Antworten keine Ahnung wer der Mörder seien soll. Bzw. weis ich es ja jetzt durch das Ausschlussverfahren. Eine Person hatte eine Hintergrund Geschichte die perfekt erklärt warum die Morde weitergingen, eine andere hat zumindest die Möglichkeit die Morde zu begehen.

    Aber der wahre Mörder? Ich habe nichts, weder ein Motiv noch auch nur irgendeine Verbindung. Ich habe die Person nichtmal verdächtig.

    Also nein, bitte nicht noch mehr aufgeblasene Fälle.
    Das sind jetzt schon 2 die ich nicht lösen konnte. So macht es natürlich überhaupt keinen Spaß.
     
    Sevotharte gefällt das.
  20. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    @Splandit
    den von dir genannten Fall fand ich richtig gut, denn der eindeutige Hinweis wer der Täter ist (gab zu dem Zeitpunkt ja 2 Möglichkeiten) wurde am Anfang ganz nebenbei in einem Satz erwähnt und dann nie wieder
    habe das Game inzwischen beendet und ich sage es gleich vorweg, die anderen Fälle sind ähnlich, auch da gehts um Details
     
    goathammer gefällt das.
  21. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Nein, es gibt 4 Möglichkeiten. So präsentiert es das Spiel ja.

    Und wie ich es sagte, das Spiel arbeitet mit Details die nur einmal erwähnt werden.

    Das ist einfach zu wenig.

    Die Entwickler müssen mal einem Mittelweg finden. In Danganronpa wird alles totgekaut.
    Hier wird viel zu wenig erwähnt.

    So schwer ist es doch nicht. Ace Attorney bekommt das sehr gut hin.
     
  22. JTZ

    JTZ
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    569
    Kann man diese Informationen und Details denn später nachlesen?

    So wie ihr das Spiel beschreibt klingt das weniger nach Ace Attorney als Sherlock Holmes: Crimes and Punishment, wo man die entscheidenden Informationen zum Lösen eines Falls in der Regel selbst im Kopf deduzieren muss, oft auch aus nebensächlich scheinenden Informationen und Bemerkungen. Allerdings hat das Spiel auch ausgiebig Buch geführt über Hinweise, Gesprächsverläufe und gefundene Schriftstücke, sodass man immer alles nachlesen konnte. Wenn man sich bei RainCode wirklich alles im Kopf merken muss könnte das ziemlich schnell anstrengend werden.

    Wobei ich es mir wohl so oder so nicht holen werde. Ich mag Detektivspiele, aber mich stoßen das Dystopie-Szenario und vor allem der Fanservice ab.
     
  23. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    @Splandit
    im Prinzip waren es nur 2 Möglichkeiten da man die anderen beiden relativ früh eindeutig (über die Minigames) ausschließen konnte
    aber um von den beiden verbleibenden den richtigen zu finden kam es tatsächlich nur auf einen einzigen Satz an der nebenbei und zu dem Zeitpunkt nicht einmal im Zusammenhang mit dem Fall erwähnt wurde

    @JTZ
    es gibt sogenannte Lösungschlüssel die Infos zum Fall liefern und die kann man nachschauen im Menü, aber bestimmte Sachen werden nur in Dialogen erwähnt und da hat man auch keine Möglichkeit die nachzuschauen und wie schon gesagt ist das teilweise nur ein Satz der zu dem Zeitpunkt Out of Kontext zum Fall ist
    und der Fanservice ist nicht so extrem und bezieht sich dabei auch nur auf einen Charakter
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2023
  24. JTZ

    JTZ
    Registriert seit:
    14. August 2015
    Beiträge:
    569
    Ich habe von einem Minispiel gelesen, in dem sie halbnackt aus einem Fass springt.
     
  25. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    @JTZ
    ja das meinte ich mit Fanservice der sich nur auf einen Charakter bezieht aber Fanservice gibts da auch fast nur bei den Minigames und nicht bei den VN Sequenzen
     
  26. Milione Zombie-Schlächter

    Milione
    Registriert seit:
    13. März 2009
    Beiträge:
    95.893
    Klingsor-, Sevotharte und RyuDragon gefällt das.
  27. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    @-----Predator----

    Fanservice gibt es nur in den Minispielen?

    Und der ganze Text existiert nicht?
    Vielleicht wenn du es mit einigen RPG's von Compile Heart vergleichst, aber das Spiel hat unmengen von Fanservice. Imo deutlich zu viel.


    Und nein, es werden 4 Mörder präsentiert und warum sollte ich da jemanden ausschließen?
    Der Gehilfe ist zu fett? Er trägt die ganze Zeit eine lange Robe? Weis ich wie er darunter aussieht?
    Die Nonne hat eine verletzte Hand? Ja toll das ich dafür nur ihre eigene Aussage habe, das ist doch kein Beweis.

    Und nur eine bestimmte Gruppe hatte Zugang zum Verbrenner....angegblich. Das Spiel zeigt ihn mir nicht und sagt auch nicht wo er sich befindet. Da könnte sich doch jeder hinschleichen.

    Wie soll man mit so wertlosen Hinweisen arbeiten? Ich kann doch nicht einfach alles glauben was NPC XY erzählt ohne je was zu prüfen. So sollten Detektivgeschten nicht funktionieren.

    Ich habe jetzt 10 Minuten weitergespielt um zu sehen was den wahren Täter denn nun überführt.
    Und es ist das Ausschlussverfahren. Ernsthaft?
    Wir kommen nur auf den Täter weil die anderen Verdächtigen nach Aussagen die wir nie nachgeprüft haben nicht in frage kommen?
    Also das ist doch....


    @JTZ

    So schlimm wie bei C&P ist es nicht. Beide Fälle nutzen bei der Auflösung aber Bemerkungen die neben den Ermittlungen gemacht wurden und die man nicht als Hinweis hat. Gespräche kann man nicht wpäter ansehen. Der Gesprächslog ust nur für die aktuelle Szene.

    Zudem erwartet das Spiel an vielen Stellen das man im Kopf schon weis wie der Mord passierte. In Danganronpa wird das Schritt für Schritt mit dem Spieler gelöst. Hier kommt irgendwann der Punkt wo das Spiel sagt "du hattest jetzt genug Hinweise. Erkläre jetzt bitte genau wie der Mord passiert ist" ohne das er dem Spieler vorher erklärt wird.

    Auch kommen viele Details erst bei der Lösung auf. So sagt der MC beiläufig "Der Mörder hatte einen 2. XY, daher fiel sein Trick niemandem auf." Zu diesem zweiten XY hat man vorher nie was gefunden, der MC sagt einfach das war so und man muss es als Spieler akzeptieren.


    Imo hat das Spiel enorm viel Fanservice, vor allem da Shinigami keine 4 Minuten über was anderes reden kann. Aber schau dir die Minispiele mal auf YT an, vielleicht ist es für dich ja ok.
     
  28. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    @Splandit
    man kann sich darauf verlassen was die NPC´s in dem Punkt sagen weil das Game nichts präsentiert was deren Aussagen in Frage stellt,
    bei der Nonne wird das z.B. auch noch von einem 2. NPC bestätigt
    und beim anderen NPC fand ich es eindeutig das es nicht an der Robe liegt
    und wenn ein NPC´s mal lügen sollte gibts im Game immer einen Hinweis der seine Behauptung wiederlegen kann
    und das rekonstruieren des Mordes (ich nehme an du meinst da diesen Abschnitt mit dem Comic wo man die Bilder einfügen muss) ist sehr einfach denn wenn du mit dem Cursor ein paar Sekunden über das Feld gehst wo du ein Bild einfügen musst stellt dir das Game eine Frage auf die es immer eine eindeutige Antwort gibt
    und das solltest vielleicht ein paar Punkte in einen Spoiler packen für Leute die keine Infos zu dem Fall haben möchten
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2023
  29. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Ich meine nicht den Comic sondern den Tatort an dem man einen Mord selber durchführen muss.

    Und einfach alles zu glauben nur weil das Spiel nichts dagegen präsentiert ist halt dumm. So funktioniert Detektivarbeit nicht.

    Nicht das das gegen dich geht, um das mal erwähnt zu haben. Ich finde es nur nicht logisch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2023
  30. Sevotharte Sevotörtchen & DbD-Suchti

    Sevotharte
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.085
    Ort:
    Cosmo Canyon
    Mein RIG:
    CPU:
    i7-9700K
    Grafikkarte:
    RTX2070 Super
    Motherboard:
    Asus rog strix z390-e gaming
    RAM:
    32 GB
    Soundkarte:
    Asus Sonar DGX
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5
    Maus und Tastatur:
    ROCCAT Leadr Wireless, Corsair K70
    Betriebssystem:
    Windoofs 10 Pro 64-bit
    Ich hab die VN auch auf dem Schirm, aber warte noch ab. Hab Reviews gelesen dass es auf der Switch wohl net ganz flüssig laufen soll und vielleicht hilft es da ja, auf den Playstation-Release zu warten. Mal schauen.
     
    Klingsor- gefällt das.
  31. Ixalmaris gesperrter Benutzer

    Ixalmaris
    Registriert seit:
    16. Juni 2016
    Beiträge:
    10.809
    Generelle frage. Sind euch VNs lieber in denen ihr nur Dialogentscheidungen treffen müsst oder das ihr auch Minispiele oder ähnliches habt?
     
  32. Sevotharte Sevotörtchen & DbD-Suchti

    Sevotharte
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.085
    Ort:
    Cosmo Canyon
    Mein RIG:
    CPU:
    i7-9700K
    Grafikkarte:
    RTX2070 Super
    Motherboard:
    Asus rog strix z390-e gaming
    RAM:
    32 GB
    Soundkarte:
    Asus Sonar DGX
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5
    Maus und Tastatur:
    ROCCAT Leadr Wireless, Corsair K70
    Betriebssystem:
    Windoofs 10 Pro 64-bit
    Hmm, schwierige Frage. Ich find Beides gleich gut. Bei einer VN wo du nur die Entscheidungen hast liegt der Fokus ganz klar auf der Story und den Charakteren und du hast sowas wie ein interaktives Buch. Bestes Beispiel wär da The House in Fata Morgana. Und VNs wie Danganronpa oder Ace Attorney machen auch Spaß. Kann aber verstehen, wenn Leute VN mit Gameplay besser finden, da sie dort mehr zu tun bekommen statt nur zu lesen und ab und an eine Entscheidung zu treffen.
     
    Klingsor- gefällt das.
  33. Maryokutai die Toffi-Fee

    Maryokutai
    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    798
    Ort:
    Luxemburg
    Es lässt sich wirklich schwer pauschalisieren. Die beiden Spielelemente müssen harmonieren und qualitativ auf der gleichen Stufe liegen. Gut ist, wenn man sich bei jedem "Wechsel" auf das jeweils andere Spielement freut – schlecht ist, wenn man sich denkt "Och nö" und lieber die andere Hälfte weiterspielen möchte. Ich mag das Spiel wirklich, aber der Aspekt mit dem "Harmonieren" hat zB. bei Murder by Numbers dafür gesorgt, dass kein richtiger Spielfluss aufkam, weil man zwischen den VN-Abschnitten immer wieder Picross-Rätsel lösen musste. Und wer die kennt, weiß, dass die nicht in ein paar Sekunden erledigt sind. Yurukill, der VN-Shoot'em-Up-Hybrid, hat ein ähnliches Problem, weil die beiden Genres einfach nicht zueinander passen.

    Ace Attorney findet hingegen eine gute Balance, auch wenn man hier zum Teil schon debattieren könnte, ob die Spiele überhaupt richtige VN sind oder man sie eher als Adventures sehen sollte. Für mich ist's ein Zwischending.
     
    Sevotharte, goathammer und Klingsor- gefällt das.
  34. Klingsor-

    Klingsor-
    Registriert seit:
    6. Mai 2018
    Beiträge:
    750
    Ort:
    Köln
    Oh,schön dich hier mal wieder zu sehen ^^

    Ich bin ja noch nicht sehr weit,aber ich finde die Framerate absolut erträglich. Klar sind das keine flüssigen 60FPS,aber stören tut es nicht,wenn man nicht extrem empfindlich ist,würd ich mal sagen. Auf einen Playstation Release würde ich nämlich nicht wetten.

    @Ixalmaris Mal so,mal so. Ne VN ohne Gameplay ist wirklich was anderes,find ich. Da man sich wirklich nur auf die Geschichte fokussieren kann.
    Manchmal stört das Gameplay auch,wie bei Abyss of the Sacrifice. Da sind die Rätsel so verdammt schwer,dass ich das Spiel abgebrochen habe. Bei der Zero Escape Serie und bei Danganronpa war es für mich die perfekte Mischung.
     
    Sevotharte gefällt das.
  35. RyuDragon Ryu-Nyan, Katzenmädchenflüsterer und Catgirl-Connaisseur

    RyuDragon
    Registriert seit:
    28. März 2019
    Beiträge:
    5.381
    Ich persönlich bevorzuge da ganz klar die, in denen man nur Dialogentscheidungen hat. Minispiele sind allerdings kein Ausschlussmerkmal oder so, ne gute VN mit ein paar Minispielen würde ich auch lesen. Allerdings käme es da auch auf den Schwierigkeitsgrad und die Auswirkungen an, denn ich brauche es defintiv nicht, wenn ich entspannt ne VN lesen will und dann wegen Minispielen nicht weiter komme oder nur schlechte Enden erreichen kann, weil ich da ein Spiel nicht schaffe.
     
    Sevotharte gefällt das.
  36. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    @Ixalmaris
    ich bevorzuge VN´s mit Dialogentscheidungen denn VN´s zocke ich wegen der Storys (da ist das Genre für mich konkurrenzlos) und da sind Minigames und ähnliches einfach nicht gut für das Storypacing

    @Splandit
    man muss bedenken das es einfach Games sind, und für mich haben die Mordfälle einfach richtig gut funktioniert weil die für mich einfach nachvollziehbar und gut lösbar waren
     
    Sevotharte gefällt das.
  37. Sevotharte Sevotörtchen & DbD-Suchti

    Sevotharte
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.085
    Ort:
    Cosmo Canyon
    Mein RIG:
    CPU:
    i7-9700K
    Grafikkarte:
    RTX2070 Super
    Motherboard:
    Asus rog strix z390-e gaming
    RAM:
    32 GB
    Soundkarte:
    Asus Sonar DGX
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5
    Maus und Tastatur:
    ROCCAT Leadr Wireless, Corsair K70
    Betriebssystem:
    Windoofs 10 Pro 64-bit
    Schön wieder hier zu sein.:)

    Jetzt hab ich nochmal ein wenig gegoogelt und die VN scheint doch Switch-exclusiv zu sein. Schade. Dann wird es halt für die Switch geholt. ^^
     
  38. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Kleine Info für Rain Code.

    In Kapitel 2 sollte man die Profile nicht öffnen. Diese spoilern leider und es scheint kein Patch zu kommen der das behebt.

    Natürlich war es bei mir zu spät dafür.......






    @-----Predator----

    Ne, Fall 1 und 2 sind einfach nicht komplett logisch. Ich habe online mal ein wenig nachgesehen und zum Glück bin ich mit der Meinung nicht allein.

    Der "2. Teil" von Fall 1 war logisch. Aber der eigentliche Mörder?

    Zum anderen, wiese bekamen die NPCs in dem Fall keine Namen? Dadurch wirkt der Fall extrem unpersönlich. Vor allem da einem das Motiv für den 2. Teil fehlt.

    Naja, Kapitel 2 gefällt mir bisher richtig gut.......und natürlich muss ich in dem Kapitel das verbuggte Profil erhalten und gespoilert werden.

    Das ist doch alles
     
    Sevotharte gefällt das.
  39. -----Predator----

    -----Predator----
    Registriert seit:
    24. Oktober 2020
    Beiträge:
    4.434
    @Splandit
    solche Kleinigkeiten wie NPC´s ohne Namen sind mir relativ egal solange das keinen Einfluss auf die Story hat, da nehme ich es nicht so genau :D :D
    und beim Motiv vom 2. Teil bin ich mir nicht mehr sicher ob da nicht irgendwas nebenbei erwähnt wurde, müsste ich nochmal zocken das Kapitel
     
  40. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Heute und Morgen hat Amazon Rain Code übrigens für 40€........wenn man prime Kunde ist.
     
Top