Beschissene Arbeitsangebote, Bewerbungsgespräche und dergleichen II

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Tom Sawyer, 11. November 2016.

  1. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    71.773
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    Was hat die unspezifische Frage deiner Freundin nach einer Weiterbildungs-Empfehlung mit deiner konkreten und aufgabenbezogenen Bitte um Freigabe für Weiterbildung XYZ zu tun?

    Das ist keine Dreistigkeit, sondern einfach nur eine präzise Anfrage deinerseits, die dein Chef konkret prüfen und freigeben lassen konnte. Die Freundin hat dagegen so Wischiwaschi vorgefühlt und dem Chef nichts an die Hand gegeben, sondern im Gegenteil von ihm noch unvorbereitet "Beratung" eingefordert. Dass da nichts Greifbares bei rumkommt, liegt doch auf der Hand.
     
    Trelane, Mr.P!nk, jaw76 und 2 anderen gefällt das.
  2. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.179
    Achne, kaum hat man eine Bezahlkarte für Flüchtlinge will die CDU die auch auf Bürgergeldempfänger ausweiten.

    Und was glaubt der wie das funktionieren soll wenn ein Bürgegeldbezieher z.b. ein Netflix abo hat? Die werden ganz sicher nicht von so einer Karte abbuchen, Paypal etc reden wir noch gar nicht...

    Warum auch nicht gleich auf Leute im Niedriglohnsektor? Und Rentner sowieso, nachher kaufen die sich noch Haschisch...
     
    Olec, Captain Tightpants und Bruchbude gefällt das.
  3. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.755
    Ort:
    auswærts.
    Wenn Du ihr das genauso transparent schilderst, erkennt sie vielleicht, wo ihr Fehler lag. In Gehaltsverhandlungen geht man doch auch nicht mit der Frage "wollen Sie mir vielleicht etwas mehr zahlen, warum und wieso weiß ich auch nicht".. Wenn man selbst schon keine konkrete Vorstellung davon hat, was man will und warum&weshalb - wieso zur Hölle soll dann jemand anders dafür auch noch Vorschläge machen& das Ganze bezahlen wollen?! :ugly:
     
    Captain Tightpants und DuskX gefällt das.
  4. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.463
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Der ehemalige "Kaufmännische Direktor" bei meinem AG hat gerne jedem alles versprochen und sich später an nichts mehr erinnert.
    Der war im Unternehmen allerdings auch weithin dafür bekannt und wenn es wirklich um etwas ging führte leider kein Weg daran vorbei das von ihm schriftlich zu verlangen.

    Hat er das verweigert wußte man dann auch gleich woran man war und das man das Versprochene nie erhalten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2024
    DuskX gefällt das.
  5. Stringer Praktizierender Atheist

    Stringer
    Registriert seit:
    3. April 2000
    Beiträge:
    12.463
    Ort:
    127.0.0.1
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Palit GeForce RTX 4090 GameRock
    Motherboard:
    Gigabyte X570 Aorus Pro
    RAM:
    4 x 16 GB G.Skill RipJaws DDR4-3600
    Laufwerke:
    2 x 2 TB NVMe
    2 x 4 TB SATA SSD
    Soundkarte:
    Onboard
    Gehäuse:
    Coolermaster Cosmos C700M
    Maus und Tastatur:
    HyperX Pulsefire Dart
    HyperX Alloy Origins
    Betriebssystem:
    Windows 11 Pro
    Monitor:
    BenQ EX3501R
    Sehe ich genauso.

    Es ist ein wesentlicher Unterschied ob man für eine konkrete Aufgabenstellung eine konkrete begründete Weiterbildungsmaßnahme vorschlägt oder ob man mit "Ich würde gerne irgendeine Weiterbildung machen, weiß aber nicht wofür und warum." um die Ecke kommt.
     
  6. Rand al'Thor The Dragon Reborn Moderator

    Rand al'Thor
    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    71.773
    Ort:
    Randland
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel Core i5 6600K
    Grafikkarte:
    Sapphire Radeon RX590 Nitro+ 8 GB
    Motherboard:
    ASRock Z170 Gaming K4
    RAM:
    16 GB HyperX FURY DDR4-2133
    Laufwerke:
    250 GB Crucial MX200 SSD
    2 TB Crucial MX500 SSD
    2 TB Seagate ST2000DM001
    640 GB Western Digital WD6400AAKS
    LG BH16NS55 Blu-ray
    Soundkarte:
    OnBoard Realtek 7.1 HD Audio ALC1150
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 schwarz
    Maus und Tastatur:
    Sharkoon Skiller Mech SGK1
    Logitech G502 Lightspeed
    Betriebssystem:
    Windows 10 Professional
    Monitor:
    AOC e2343F2
    CDU (Abbildung ähnlich)

    [​IMG]
     
    dmsephiroth, Captain Tightpants und DuskX gefällt das.
  7. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.150
    Ort:
    Wuppertal
    Kann sich ja Netflix Guthaben an der Tanke kaufen. Zusammen mit ein paar Bier, die leeren Dosen auf dem Heimweg dann ins Gebüsch werfen.

    Ich frage mich schon, was solche Politiker für ein Bild von Bürgergeldempfänger:innen haben ...
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  8. Husky666 Mit Schleife

    Husky666
    Registriert seit:
    18. Oktober 2010
    Beiträge:
    26.179
    Na das aus der Bild natürlich, was anderes wird bei der CDU doch gar nicht gelesen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  9. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.856
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Das Familienunternehmen Lamy wurde von der Familie an Mitsubishi Pencils aus Japan verkauft. Nach allem, was ich über japanische Eigentümer und deren Führungskultur mitbekommen habe - und im Sinne dieses Threads - würde ich sagen: arme Mitarbeiter, bloß schnell weg :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  10. Zenon

    Zenon
    Registriert seit:
    18. Juni 2017
    Beiträge:
    7.382
    Ort:
    Österreich
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5 5600X 4,6 Ghz AM4
    Grafikkarte:
    NVIDIA GeForce RTX 3060Ti Gainward Ghost OC 8GB GDRR6
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-F Gaming WiFI
    RAM:
    Corsair Vengeance RGB PRO DDR4 3600 Mhz C18 16 GB
    Laufwerke:
    PNY XLR8 CS3030 4TB M.2 NVMe 3 GB/s
    Soundkarte:
    Keine
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801 Silver
    Maus und Tastatur:
    Microsoft Sculpt Ergonomic
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    Samsung Odyssey G9 49 Zoll
    Müsssen die jetzt auch bis 19:00 in der Firma bleiben und so tun als würden sie arbeiten :wahn:
     
    Divid und Captain Tightpants gefällt das.
  11. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.856
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    19 Uhr japanischer Zeit.. am nächsten Tag versteht sich :ugly:
     
    Divid, Zenon und Captain Tightpants gefällt das.
  12. Knarfe1000 Homecomputer Veteran

    Knarfe1000
    Registriert seit:
    28. Dezember 2005
    Beiträge:
    11.247
    Und danach mit dem Chef saufen gehen.
     
    Rubilein, Captain Tightpants und Zenon gefällt das.
  13. Papa_Oscar_Whiskey

    Papa_Oscar_Whiskey
    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2.690
    Ort:
    where the huskies go
    Bei uns wird jetzt ein Pilotprojekt zur Digitalisierung gestartet. Einige wenige Formulare müssen jetzt nicht mehr per Hauspost verschickt oder persönlich vorbeigebracht werden, sondern dürfen nach dem händischen Unterschreiben auch eingescannt und per E-Mail an die entsprechende Stelle geschickt werden.

    Ich habe das Gefühl, Teil von etwas Großem zu sein.
    The future is now :topmodel:
     
    Plub, Divid, Olec und 5 anderen gefällt das.
  14. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Wenn ich noch einen Boomer höre, der über Kollegen lästert die Homeoffice wollen. :shot:

    Disclaimer: Ich weiß es gibt auch viele vernünftige Boomer, und es gibt auch sehr viele Leute aus der Generation die ich sehr schätze... dann gibt es da aber auch unzählige die beruflich schon seit 20 Jahren über ihrem Mindeshaltbarkeitsdatum sind und mal ihre Stühle räumen müssten.
     
    Divid, Rubilein, legal und 3 anderen gefällt das.
  15. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Tja, da seit ihr noch nicht so weit, wie die Sparkasse Bremen, die verschickt AGB´s auf USB Sticks :topmodel:

    https://www.heise.de/news/Um-Papier...chickt-15-000-USB-Sticks-mit-AGB-9641628.html
     
  16. Marvin manisch-depressiv

    Marvin
    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    50.055
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 2700X
    Grafikkarte:
    Palit GeForce GTX 1080 GameRock Premium 8GB
    Motherboard:
    ASUS PRIME X370-PRO
    RAM:
    2x Corsair CMK16GX4M2B3000C15 (16 GB)
    Laufwerke:
    WD_BLACK SN750 NVMe 1TB
    Crucial MX500 CT500MX500SSD1
    HL-DT-ST BDDVDRW CH12NS40
    Soundkarte:
    Asus Essence STX II
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 PCGH-Edition
    Maus und Tastatur:
    Logitech G502 HERO
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Education (x64)
    Monitor:
    Acer Predator XB271HK UM.HX1EE.001
    Bin sonst noch bei Honeypot, das finde ich eigentlich ganz gelungen. Einen Recruiter habe ich auch noch.

    Mir sind zwei Unternehmen eingefallen, die wolten mich aber beide nicht :foreveralone:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Februar 2024
    Captain Tightpants gefällt das.
  17. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Die Bremer Verwaltung hingegen nutzt größtenteils VIS. Da geht dann fast alles digital außer halt das, was von Rechts wegen schriftlich per Post oder so kommen muss.
    Akten sind jetzt alle hübsch in digitalen Aktenschränkchen und wenige Klicks und ein Geschäftsvorgang ist angelegt. Erst fand ich das Programm etwas seltsam und überflüssig, aber mittlerweile sehe ich wie gut es in eine Verwaltungslogik passt.

    Nach und nach werden nun auch alle Behörden, Ämter, etc. auf einen Einheitsmandanten migriert. The real future. :yes:

    Gibt natürlich auch einige Behörden wo sich zu viele MA weigern das System zu nutzen...
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  18. t-6 80plus-zertifiziert

    t-6
    Registriert seit:
    27. August 2005
    Beiträge:
    14.107
    Kam gerade ein Ticket von einem vorgelagerten Fachbereich in den Pool unseres Teams. Ich seh das Ding weil es thematisch zu mir kommen könnte und mir wahrscheinlich gleich zugewiesen wird.
    Lies mir schon mal die vorherigen Schritte in dem Ticket durch: Infos tendieren gegen 0, keine Screenshots, mutmaßlich sogar XY-Problem, der versuchte Lösungsansatz passt nicht zum Fehlerbild und ergibt - oh Wunder - keine Besserung. Ich hate und ätze komplett filterlos gegen dieses Ticket und den hirnlosen Prozess der da weiter vorne versucht wurde in unserem Teamchat.

    Ich wunder mich eine Viertelstunde später wo das Ticket plötzlich ist. Nicht mehr im Pool & auch mir nicht zugewiesen.
    Der Disponent in unserem Team hat es lieber wieder zurückgeworfen statt sich meinen Zorn zuzuziehen :ugly:
     
    DuskX und Captain Tightpants gefällt das.
  19. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.755
    Ort:
    auswærts.
    Bei uns verweigert sich eine noch low key, indem sie ihre Wiedervorlagen nicht in der eAkte anlegt, wo sie hingehören, sondern sie druckt das jeweils letzte Schreiben aus und schreibt ein Datum drauf. Und legt das Blatt dann auf den Blätterstapel, auf den sie an 3 von 5 Tagen dank großzügiger HO-Regelungen übrigens gar keinen Zugriff hat. Die würd' ich manchmal gern mit den unnötig umgeholzten Baumstämmen verprügeln, aber dann fällt mir wieder ein, dass sie nichtmal die Schlimmste da ist und mir einfach egal sein muss, was die anderen für 'nen Blödsinn machen, solange ich nicht unmittelbar damit zu tun habe.. Und dann trinke ich ein paar GT und es geht wieder :yes: Wird Zeit für Urlaub.
     
  20. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Deutsches Institut für Bautechnik lädt zum halbjährlichen Treffen. Es gibt eine hübsche Abstimmung über Termine und ob Präsenz oder nicht. Jeweils gewinnt immer die Onlinevariante mit 20 bis 40 % Vorsprung.
    Wird jetzt ein Präsenztermin und man kann "eventuell" online hinzukommen.

    :kelandra:


    :ugly:
    Bei einigen verstehe ich es ja. Bspw. bei der Polizei wo es viele zusätzliche Programme gibt, wo dann eine Art doppelter Aktenführung entstehen würde. Aber sowas...
     
    Lilias und Captain Tightpants gefällt das.
  21. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.486
    Wenn es ein Präsenztermin ist müssen sie auch Verpflegung anbieten :joss:.
     
  22. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.915
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Dafür fahr ich doch nicht nach Berlin. Außer sie laden in die Gendarmerie ein.

    Hab jetzt erstmal gefragt was sie denn genau mit "eventuell" meinen. Mal eben 6 Ländervertreter ausschließen wäre nicht so tuffig.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  23. Diamond1991

    Diamond1991
    Registriert seit:
    3. Januar 2006
    Beiträge:
    11.967
    Was sind eurer Meinung nach Erfolgsfaktoren, um in einem größeren Unternehmen (> 2000 MA) Projekte erfolgreich zu starten und zu Ende zu bringen?

    Ich habe aktuell eine Art Hassliebe zu meinem Chef (5% Hass, 95% Liebe). Denn seine größte Stärke ist gleichzeitig seine größte Schwäche. Er hat sich eine unfassbare "Wir mach das jetzt einfach"-Mentalität an den Tag gelegt, die die Leute so überrumpelt, dass er häufig damit durch kommt und auf einmal Ressourcen frei werden, nach denen ich eher vorsichtig gefragt hätte. Das macht Spaß, weil wir so eine "proaktive" Kultur in unserem Team haben. Gleichzeitig nervt es aber auch immer öfter, weil er Dinge behauptet, die im besten Fall ein Fünkchen Wahrheitet beinhalten und im schlimmsten Fall glatt gelogen sind. Besonders, wenn man bei den von ihm geschilderten Situationen dabei war, fällt es einem auf, wie er das gegenüber Dritten total verdreht. Kurzum: Ich verliere irgendwie das Vertrauen in seine Aussagen. Nun hat er mich in ein Projekt losgeschickt (ist auch in meiner Zielvereinbarung) mit den Worten, ich habe schon mit Projektleiter X gesprochen (es gibt nie etwas Schriftliches!) und der findet es eine gute Idee, wir sind beste Freunde, Budget haben die sowieso immer super viel und alles klar. Nunja, jetzt habe ich mit einem seiner Mitarbeiter getroffen und natürlich sind Ressourcen knapp, Geld eigentlich keines da und ich müsste selbst Budget mitbringen. Dazu haben wir letztens X in der Cafeteria getroffen und er hat meinen Chef mit dem Arsch nicht angeguckt (dachte ihr seid beste Freunde und zieht immer bei den Führungskräftetreffen gemeinsam ums Haus?).

    Ich habe ihm also beiläufig von meinem Gespräch mit dem anderen Mitarbeiter erzählt und dass die Ressourcen mal wieder knapp sind, woraufhin er etwas pampig wurde ("Das kann nicht sein. Die sollen uns Geld geben, dann machen das Y&Z, die kenne ich noch"). Es geht sich hier um das Flagship-Projekt unseres Unternehmens, was in seiner Art einzigartig ist und bei Fehlschlag rollen Köpfe und wir "crashen" da irgendwie von links rein mit irgendwelchen Externen, die keiner kennt... Ist klar. Naja, hier treffen irgendwie zwei Mentalitäten aufeinander und ich bin eher der Meinung, dass es hier auf Arbeitsebene inhaltliche Ausarbeitungen geben muss, aber Führungskräfte sich auf Ressourcen einigen müssen und das dann am Ende eben auch schriftlich oder in einem anderen geeigneten Prozess festhalten müssen. Aber bei sowas wie schriftlich, Prozess und so sieht er immer das rote Tuch. Ich finde aber, dass das in einem größeren Unternehmen eben so sein muss, wir sind eben keine 20-30 Mann Consultingbude...

    Wie seht ihr das so? Gibt es dazu Managementliteratur? Danke! :)
     
    legal gefällt das.
  24. -Z0nK-

    -Z0nK-
    Registriert seit:
    25. Februar 2019
    Beiträge:
    2.577
    Im Prinzip ist das alles dann recht easy, wenn du dich erstens an nem definierten Prozess entlang hangeln kannst und zweitens ein gewisses Maß an stupidem Vorgehen kultivierst:
    Chef/Abteilungsleiter sagt, die andere Abteilung soll Geld geben, aber die andere Abteilung sagt dir 'nein'? Direkt nen Termin einstellen mit deindm Chef und dem anderen Abteilungsleiter, um denen ne Plattform zu geben, auf der sie das Thema ausdiskutieren können. Dazu schön MoM schreiben und die beiden daran erinnern, das meeting mit konkreten action items abzuschließen. Dein Chef möchte das nicht? Tough shit, du möchtest dich mit dem Thema aber nicht 10 Mal im Kreis drehen, also leg ständig den Finger in die Wunde und fordere von ihm ein, präzise zu sein.

    Managementliteratur wäre dazu erstmal jede Form von Training, die sich mit Projektmanagement befasst und der Frage, wie eine Projektinitialisierung auszusehen hat und wer was tut. Deine ersten drei Fragen sind immer: Was soll gemacht werden? Wer bezahlt das? Mit welchem Team setze ich das um? In allen drei Fragen kannst du als PM als facilitator und Treiber auftreten, aber du kannst auf die Linienorganisation keinen Zwang ausüben. Wenn du gegen Hindernisse läufst, die du nach zwei, drei Anläufen nicht aus dem Weg räumen kannst, gilt: Melden macht frei und belastet den Vorgesetzten.
     
    DuskX und t-6 gefällt das.
  25. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Literatur gibts sicher, aber du hast das Kernproblem ja schon benannt. Ich kenne sowas auch und am Ende jagt man eine Idee nach der anderen durchs Unternehmen, aber nichts hat Hand und Fuß. Ich sehe sein Verhalten auf Basis deiner Schilderungen auch sehr kritisch, mein erster Eindruck war "Maulheld" und sich mal falsch zu erinnern bedeutet im Zweifel, dass bei Fehlschlägen schnell Schuldige da sind, und weil nichts schriftliches besteht, gilt sein Wort.
     
    Plub und Rubilein gefällt das.
  26. Des Pudels Kern FOR THE EMPEROR

    Des Pudels Kern
    Registriert seit:
    17. August 2004
    Beiträge:
    18.383
    Bei uns geht gerade echt ein Ruck Richtung Gewerkschaften durch den Betrieb. Spannend zu sehen. Aber ja erst um Intranet was von "bestes Ergebnis ever" zu posten und dann eine lächerliche Lohnanpassung anzukündigen, ist auch nur so halb clever. Naja, ich kann Mitte des Jahres wahrscheinlich so neu verhandeln, weil höchstwahrscheinlich ein interner Jobwechsel ansteht, aber trotzdem... Spannende Zeiten, nachdem der Laden ja verkauft wurde, weil kein potentieller Erbe mehr Bock auf weiterführen statt "ein paar Milliarden einsacken" hatte.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  27. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Literatur braucht man dafür eigentlich nicht großartig ich würde mich aber mit einer der führenden Projektmanagementmethoden beschäftigen (PMI, GPMA; Prince2). Wichtig ist aus meiner Sicht, das als Werkzeugkiste zu sehen und sich dann aus der jeweiligen Methodik die richtigen Werkzeuge für das jeweilige Projekt zu suchen. Scrum kann man sich auch mal ansehen ist aus meiner Sicht aber keine vollwertige Projektmanagementmethode, sondern eher eine Methode zur Arbeitsorganisation, die ein paar gute Ansätze hat.

    Es gilt das 80% von einem erfolgreichen Projekt Kommunikation und gesunder Menschenverstand sind und keine Methodik der Welt ein Fehlen dessen ausgleichen kann.

    Woran scheitern Projekte? Die zusammengefasste Literatur sieht die folgenden Faktoren:

    1. Fehlende Rückendeckung des Managements, fehlende Priorisierung des Managements
    2. Unklare Anforderungen
    3. Schlechte Planung
    4. Fehlende Nutzer/Kundeneinbindung
    5. Falsche/ unrealistische Erwartungen

    Aus der Praxis kann ich bestätigen, dass das auch die bedeutensten Faktoren sind. Bei einem externen Projekt fängt das Projekt daher mit einem abgestimmten Angebot an, bei einem internen Projekt mit einem abgestimmten Projektauftrag. Das dient dazu, direkt das Commitment vom Management einzufordern, in dem Projektauftrag stehen im Minimum Ziele, Verantwortlichkeiten und Befugnisse des Projektleiters. Im Optimalfall bereits das Budget oder mindestens mal das Commitment auf einen Budetrahmen, sonst kann man es lassen. Nicht das ich das Dokument jemals wieder gebraucht hätte, nachdem es geschrieben wurde (Angebote schon) aber wenn das Management nicht im Boot ist, ist jedes Projekt zum scheitern verurteilt, und dann würde ich auf Distanz zu dem Thema gehen.

    Das Andere sind dann Punkt 2 "Klarheit der Anforderungen" und Punkt 3 "Planung" die Hand in Hand gehen. Wenn unklar ist, was man erreichen will, kann man es auch nicht erreichen.

    Beispiel aus einem aktuellen Projekt; "Wir wollen Altsystem X durch das neue System Y ablösen und die Prozesse digitalisieren?"

    Welche Prozesse? Wie sehen die Prozesse aus? Was heißt das technisch? Welche Dienstleister brauche ich? Welche Schnittstellen müssen angepasst werden? Wie funktionieren die Schnittstellen aktuell, wie müssen die angepasst werden? Welche Anforderungen gibt es an die Systeme? Was sind Voraussetzungen für die Migration? Was ist der Aufwand pro Anforderung?

    Aus meiner Erfahrung scheitern die meisten Projekte daran, das keine Zeit für die Planung genommen wird, dass grundlegende Fragen nach hinten geschoben werden und man auf einmal ein Projekt für 200k EUR und 1 Jahr geplant hat, das bei genauer Betrachtung 400k kosten würde und 2 Jahre dauert. Und eiine belastbare Projektplanung ist entgegen aller Scrum Jünger etc. nicht schwer, es dauert einfach nur lange und genau diese Zeit muss man sich aber nehmen.

    Ich hab Projekte gesehen bei denen die Hütte komplett gebrannt hat, bis zum Auswechseln des Projektleiters weil simple Dinge nicht gemacht wurden. Wie einplanen, dass bestimmte Leute im Sommer in Ihrem schon lange genehmigten Sommerurlaub sind und ganz überraschend für die geplante Migration/Go-Live nicht zur Verfügung stehen. Außerdem immer mit Risikopuffer sowohl bei Zeit als auch Kosten planen.

    Der Rest ist Kommunikation und die Leute solange nerven, bis sie ihre Arbeit machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
    Stringer und Plub gefällt das.
  28. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Demnächst hab ich mein erstes Vorstellungsgespräch seit über 10 Jahren für eine Stelle im Öffentlichen Dienst.
    Wie ist heutzutage die Anzugsordnung bei solchen Anlässen?

    Hose, Hemd, Sacko, aber mit oder ohne Schlips?

    Mein Bekanntenkreis teilt sich ziemlich gleichmäßig in mit und ohne.
     
  29. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    9.681
    Ort:
    Schweiz
    Ich weiss nur, dass man ihnen nicht auf den Schlips treten soll. :teach:
     
    Captain Tightpants und Tenko gefällt das.
  30. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Ohne, definitiv ohne.
     
    Knarfe1000, Olec, mo_ne und 3 anderen gefällt das.
  31. legal Der Zufall und die Zeit Moderator

    legal
    Registriert seit:
    11. Februar 2001
    Beiträge:
    99.381
    Jup. Die Gefahr völlig overdressed zu sein ist da sonst zu hoch.
     
  32. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.856
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Chucks :teach:
     
    Tenko gefällt das.
  33. 2 Stühle 1 Meinung

    2 Stühle 1 Meinung
    Registriert seit:
    19. Januar 2009
    Beiträge:
    409
    Kommt auf die Stelle und deinen akademischen Grad an. Hast du einen Master oder ein zweites Staatsexamen in Jura oder so und willst du Vorgesetzter von einer Gruppe > 10 Leute werden, dann würde ich einen Schlips anziehen. Kommst du eher aus der technischen Ecke und bewirbst dich als Experte für Thema XYZ, dann ohne Schlips.

    Ich glaube die Verwaltung des öffentlichen Dienstes ist noch sehr antiquiert und nicht so "fortschrittlich" wie manche Dax CEOs es aus Amerika übernehmen.
     
    Rubilein und Tenko gefällt das.
  34. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Soll eine Ausbildung/Studium im gehobenen Dienst werden. Allerdings hab ich ursprünglich einen technischen Beruf gelernt und ausgeübt :hmm:
     
  35. DuskX Absolut unkreativer Benutzertitel, weil keine Lust mich anzustrengen.

    DuskX
    Registriert seit:
    21. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.380
    Ich habe mit den konservativsten Banken und Unternehmen die man sich in Deutschland so vorstellen gearbeitet und selbst da ist die Krawatte tot.

    Aktuell bin ich bei einem Projekt im ÖD, da bin ich mit Sneakern, normaler Hose und Hemd unterm Pulli regelmäßig overdressed. Ich kann mich nichtmal mehr erinnern wann ich das letzte mal einen Geschäftsführer, außerhalb öffentlicher Veranstaltungen mit Krawatte gesehen habe. Im "normalen" Arbeitskontext vielleicht nen Bankenvorstand.

    Definitv ohne Krawatte, man will da nicht im Anzug rumsitzen, wenn das Gegenüber mit Ach und Krach ein Polo oder ein halb gut gebügeltes Hemd an hat.
     
  36. Xaviar Mr. Pain

    Xaviar
    Registriert seit:
    26. September 2005
    Beiträge:
    46.010
    Ort:
    seinem Leben genervt
    Ich habe mich als Volljurist schon auf verschiedene Stellen im öffentlichen Dienst beworben und wäre da mit Anzug + Krawatte überall overdressed gewesen. :ugly:

    Normale Hose + Hemd oder Pullover waren immer völlig ausreichend. :nixblick:
     
  37. Rirre der von Helli getragen wird Kommentar-Moderator

    Rirre
    Registriert seit:
    16. Juli 2013
    Beiträge:
    14.103
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D
    Grafikkarte:
    Nvidia 4090 RTX
    Motherboard:
    ASRock X470 Master SLI
    RAM:
    32GB G.Skill Trident-Z-Neo 3600MHz
    Laufwerke:
    500GB Samsung 970
    2000GB Samsung 860
    Soundkarte:
    ne
    Gehäuse:
    be quiet! Silent Base 801
    Maus und Tastatur:
    Razer Deathadder Elite
    Razer blackwidow v3
    Betriebssystem:
    Windoof 10
    Monitor:
    ASUS PG348Q (34")
    Jeans und Hemd ohne Krawatte würde ich behaupten.
     
    Blist, mo_ne und Tenko gefällt das.
  38. Alareiks

    Alareiks
    Registriert seit:
    12. September 2021
    Beiträge:
    5.654
    Sehe ich auch so. Solche Leute sind grds. brandgefährlich und toxisch. Worst case kommen sie damit in höchste Managementpositionen und herrschen dort dann mit der Methode Angst und Schrecken, das entstehende Chaos wird dann schön vertuscht.
     
  39. Papa_Oscar_Whiskey

    Papa_Oscar_Whiskey
    Registriert seit:
    3. Mai 2007
    Beiträge:
    2.690
    Ort:
    where the huskies go
    Ja, denk ich auch. Zumindest bin ich damit im öffentlichen Dienst bei technisch/wissenschaftlichen Stellen immer gut gefahren.
     
  40. mo_ne o_O

    mo_ne
    Registriert seit:
    25. Januar 2001
    Beiträge:
    13.541
    Ort:
    der Muffe gepufft
    Im Büro des Landrats, in dem ich arbeitet, liefen alle (mit Ausnahme des Landrats und des Büroleiters) rum wie Schluffi. Der Landrat hatte Anzug an, der Büroleiter Hemd und Sakko. Alle anderen das, was grade oben lag. Kostüm, Bluse, Jeans und T-Shirt, Hemd, oller Pulli. Alles dabei. Und wenn man keinen direkten Augenkontakt hat, dann sehr schluffig.
     
Top