Allgemeiner Resident Evil 4 (HD, VR, Remake) Thread - 24.3.2023 Remake für PS4, PS5, Xbox Series, PC

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Milione, 4. Februar 2023.

  1. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.986
    Tatsächlich geht es auch ohne. Wenn man nur lang genug draufballert, offenbaren sich die Stellen wo die Parasiten sitzen. Dann kann man sie auch ohne Infrarot erledigen. Aber das ist nicht unbedingt effizient.

    Und da ich nur Pistolen benutze und die Katzenohren für unendliche Muni noch nicht freigeschaltet habe, bleibt eben nur Messern. :ugly: Es hilft, dass man manche Angriffe von den Biestern parieren kann. Damit schneidet man ihnen auch mal einen Arm ab und hat Zeit für mehrere Schlitzer, bis sie sich regeneriert haben. ;)
     
  2. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Wollte ich gerade schreiben.... Wenn man genug Munition hat. Gg
     
  3. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.986
    So, jetzt habe ich die vermaledeite Challenge mit den Harpunen endlich geschafft. Aber ich frage mich echt, wie der Schaden pro Harpune berechnet wird. Ich hab teilweise 3 bis 4 Runden vergeblich auf das Ding geballert, und es wollte einfach nicht krepieren. Da kam zwangsweise irgendwann ein Fehlwurf, oder ich bin zu oft gegen irgendwas mit dem Boot geknallt.

    Jetzt grade eben habe ich Del Lagos nach dem 1. Wurf ins Maul gekillt. Schwierigkeitsgrad war Standard. 7-8 Harpunentreffer normal, einen ins Maul, dann noch einen mitgegeben bevor das Vieh wieder tauchen konnte und: gewonnen. :ugly:³

    Jetzt fehlen mir zum Projekt 100% nur noch der Run ohne Heilgegenstände und die S+-Runs. >_>
     
  4. Emperor777

    Emperor777
    Registriert seit:
    31. Oktober 2020
    Beiträge:
    274
    Es sei denn man hat die Rüstung für Ashley freigeschaltet, dann ist die Ashley aus Re4 Remake besser
     
    Konsolomio gefällt das.
  5. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Keine Heilitems-Run erledigt. Jetzt die Chicago Sweeper ergattern. 5. Durchgang mittlerweile. :)
     
    Oli_Anderson und Nergal_ gefällt das.
  6. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Die Resi Liebe groß in ihm sein muss. :sauf:
     
    Konsolomio und Der V Gamer gefällt das.
  7. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Bei Resi macht mir das Freischalten der Extras immer am meisten Spaß. Ist auch mit die einzige Serie, wo ich motiviert bin, immer schnellere Zeiten hinzulegen.

    Dabei bin ich nichtmal der Überfan von Resi 4. Vom Setting und den klassischen Gegnern her würde ich wahrscheinlich im Zweifel sogar Resi 3 Remake bevorzugen.
     
    Nergal_ gefällt das.
  8. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Upps, auf Profi muss man sich bei Sachen wie der Lorenfahrt ja tatsächlich anstrengen, da man keine Waffen ausser der Pistole nutzen kann.
     
    Oli_Anderson und Nergal_ gefällt das.
  9. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Und Durchgang 5 beendet. Profi S.

    Mit Chicago Sweeper die letzte Waffe erspielt, Ashley-Rüstung und Zielhilfe-Helm bekommen.

    Nun S+ Run.
     
  10. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Ok, die Luft ist vorerst raus aus dem Spiel. Ich brauch nun doch mal ne längere Pause davon. But i'll be back. Aber dann erstmal den Chicken Head mit Veteran S+ holen. Ohne die wird Profi S+ noch schwerer als es schon ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2023
    Nergal_ und Oli_Anderson gefällt das.
  11. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Veteran S+ macht mich fertig. Wie ichs auch drehe und wende, ich bin einfach nicht schnell genug und die Chicago Sweeper ist trotz unendlicher Muni nicht so nützlich wie erhofft.
     
  12. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Kurze Frage zu RE4 (2005)

    Lohnt sich diese Mod?

    Edit:

    Hab sie mir jetzt einfach mal runtergeladen. Zwar satte 34 GB, aber die lohnen sich wirklich.
    Das Spiel sieht deutlich besser aus, als im Urzustand und die Mod krempelt auch die Steuerung etwas um. Im positiven Sinne.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2023
  13. raven1386

    raven1386
    Registriert seit:
    18. September 2012
    Beiträge:
    360
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 5800X
    Grafikkarte:
    Asus ROG Strix RTX 3080 O10G V2 (LHF)
    Motherboard:
    MSI MAG X570 Tomahawk WiFi
    RAM:
    32 GB DDR4 (2x 16 GB) G.Skill RipJaws V - 3200 MHz, Timings: 14-14-14-34
    Laufwerke:
    SSD 1: Samsung m.2 SSD 980 Pro PCIe 4.0 (256 GB)
    SSD 2: Gigabyte Aorus m.2 PCIe 4.0 (2 TB)
    Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS55
    Soundkarte:
    Creative Soundblaster Z
    Gehäuse:
    beQuiet! Dark Base Pro 900 Rev.2 (invertiert)
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Coolermaster CM Storm
    Maus: Roccat Tyon
    Betriebssystem:
    Windows 10
    Monitor:
    LG 34GN850 (21:9 - 3440 x 1440 - 144 Hz)
    Resident Evil 4 – Remake (PC)

    Nun habe ich, da Diablo 4 heute nicht spielbar war, die Chance genutzt, die letzten beiden Kapitel von "Resident Evil 4 Remake" zu spielen und damit das Spiel endlich zu beenden. Von alle bisherigen Remakes und Remasters der Reihe (RE0, RE1, RE2, RE3) gefällt mir RE4 bisher am allerbesten. Einfach in jeder Hinsicht eine großartige Weiterentwicklung. Ein fantastisches Spiel, das rundum "fast" perfekt ist. Meine Spielzeit lag bei ca. 35 Stunden

    Kampfsystem / Kämpfe


    Das Kampfsystem geht noch besser von der Hand als noch in den Remakes zu RE2 & RE3. Endlich kann man das Messer sinnvoll im Nahkampf nutzen, es zum Meucheln und auch zum Parieren verwenden, ohne dass man es zudem vorab ausrüsten muss. Kämpft man mit einer Fernkampfwaffe, kann man ohne Probleme direkt mit einer eigenen Taste das Messer nutzen. Großartig! Auch das Kämpfen mit den vielen verschiedenen Fernkampfwaffen funktioniert tadellos. Die Steuerung ist leicht zu erlenen und sehr intuitiv, auch mit Maus und Tastatur. Das Trefferfeedback ist großartig und es gibt Trefferzonen bei den Feinden. Ebenfalls klasse ist, dass man nun auch ohne Messer Tritte anwenden kann, wenn Gegner gerade taumeln oder kurzzeitig benommen sind. Gerät man in einen gegnerischen Griff, kann man sich auch da mit dem Messer direkt befreien oder man kann sich mit mehrfachem Drücken der Nahkampftaste aus dem Griff befreien, was allerdings Zeit kostet. Alles in allem einfach ein großartiges Kampfgefühl.

    Bewertung: Sehr gut

    Sounddesign / Tonabmischung

    Die Tonabmischung ist klasse und sehr gelungen. Es gibt überall viele verschiedene Neben- und Hintergrundgeräusche, die die Klangkulisse sehr realistisch wirken lassen. Die räumliche Abmischung ist ebenfalls großartig und Geräusche lassen sich wunderbar orten, wenn man ein 5.1-System oder etwas ähnliches nutzt. Auch die Schüsse der Waffen wirken druckvoll und kommen gut zur Geltung. Die Stimmen sind auch klar und deutlich zu hören, ohne überpräsent zu wirken. Das Spiel macht tontechnisch einiges her.

    Bewertung: Sehr gut

    Sprachausgabe / Deutsche Synchronisation

    Die deutsche Synchronisation ist fantastisch. Die Sprecher leisten hervorragende Arbeit, betonen alles immer perfekt und auf mich wirkten die Übersetzungen ordentlich, denn Verständnisprobleme kamen zu keinem Zeitpunkt auf.

    Bewertung: Sehr Gut

    Grafik / Art-Design / Effekte

    Die Grafik ist auf hohem, jedoch nicht auf höchstem Niveau. Das Umgebungsdesign und das Artdesign ist fantastisch und die Farbgebung sehr gelungen und passend zur Location. Die Gesichter sehen knackscharf aus, könnten aber hier da ein wenig mehr "Mimik" vertragen. Sie wirken relativ steif, aber das ist in Anbetracht der Optik der Gesichter zu verschmerzen.

    Bewertung: Sehr Gut

    Leveldesign / Erkundung / Gamedesign / Gameplay


    Das Leveldesign wirkt, wie schon die Vorgänger, wie aus einem Guss. Man bewegt sich im Dorf, in der Burg und im Umland recht frei fort, kann allerdings leider nicht zu jedem Zeitpunkt immer überall hin und auch nicht immer überall hin zurück, wo man schon gewesen ist. Das ist etwas schade, weil ich so manchen Schatz nicht gefunden / geöffnet habe und so manche Quest nicht beenden konnte. Ich nahm fälschlicherweise an, es würde wie bei RE2 ablaufen, sodass man sich immer frei in den freigeschalteten Gebieten bewegen kann. Das geht leider nur bedingt. Trotzdem sind die Levels toll gestaltet und wirken sehr glaubhaft.

    Die Erkundung der Spielwelt macht sehr viel Spaß und ist extrem motivierend, weil man jedes bisschen Geld, Material und Munition braucht. Die Schätze muss man erstmal finden bbzw. an sie herankommen, indem man beispielsweise erstmal einen passenden Schlüssel für die Truhen oder Schränke findet. Schmuckstücke kann man oft auch noch teurer verkaufen, indem man Edelsteine in die leeren Sockel einfügt. Je nach Kombination der Edelsteine kann der Wert des Schmuckstücks stark variieren. Das motiviert ungemein stark und ich habe immer versucht, so viel Geld wie möglich zu erhalten, um meine Waffen für ebenjenes weiter zu modifizieren.

    Hier sind wir bei einer weiteren Stärke des Spiels: Es gibt unzählige Waffen (ich glaube um die 30), die man finden oder kaufen kann. Diese Waffen haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, und jede braucht eine entsprechende Menge an Inventarplatz, welcher begrenzt ist, sich aber auch vergrößern lässt, ebenfalls gegen Geld. Jede Waffe lässt sich eigenständig in vier Disziplinen in fünf Stufen aufwerten (Schaden, Magazingröße, Nachladegeschwindigkeit, Feuerrate) und zusätzlich gibt es noch eine Boni-Aufwertung, die man erst dann kaufen kann, wenn man alle anderen maximiert hat. Das allerdings kostet viel Geld. Geld ist immer Mangelware. Und man MUSS sich entscheiden, welche Waffen man mitführen will und auf welche man sich spezialisiert. Das motiviert extrem und jede Verbesserung macht sich auch bemerkbar. Das Progressionssystem funktioniert verdammt gut und macht das Spiel zu mehr "Rollenspiel" als beispielsweise "Assassin's Creed: Origins / Odyssey / Valhalla" mit ihren Pseudo-Charaktersystem, das einfach nur langweilig ist und kaum motiviert. Aber nicht flach verstehen, RE4 ist KEIN Rollenspiel, doch die Progression des "Besserwerdens" ist einfach großartig und wäre einem Rollenspiel würdig.

    Das Gameplay ist ein Gemisch aus RE2 Remake und RE3 Remake. Es gibt mehr Action, aber auch eine ordentliche Portion Grusel und Horror. Die Location ist sehr düster und beklemmend und das Erkunden der Umgebung ist sowohl beängstigend als auch motivierend und spannend. Aber man kann auch schleichen und lautlos fortbewegen und Gegner von hinten meucheln. Der Schwierigkeitsgrad ist knackig, aber nie unfair (auf dem Schwierigkeitsgrad "Normal").

    Bewertung: Sehr Gut

    Steuerung (Maus + Tastatur)

    Wie oben beim "Kampfsystem" schon erwähnt, ist die Steuerung sehr intuitiv und leicht zu erlernen. Die Bedienung funktioniert "fast" in jeder Hinsicht tadellos. Eine Sache aber stört mich doch: Das Waffenrad. Man hat im Waffenrad einen inneren Ring und einen äußeren Ring, jeweils vier Plätze stehen pro Ring zur Verfügung. Für jeden Platz kann man eine Schnelltaste in den Steuerungsoptionen definieren. So weit, so normal. ABER: leider kann man die Waffen im äußeren Ring mit dem Mausrad nicht vernünftig bedienen bzw. gar nicht ansteuern. Mit dem Mausrad kann man nur zwischen den vier Waffen des inneren Rings hin und herwechseln, nicht jedoch zwischen den Waffen des äußeren Rings. Das ist einfach nur blöd und frustrierend. Das hätte man durchaus besser programmieren können. Dieser Fauxpass ist merkwürdig, da die Maus- und Tastatursteuerung ansonsten tadellos funktioniert.

    Bewertung: Gut

    Story / Lore / Charaktere / Dialoge / Logik

    Die Handlung hat dieses Mal nicht mehr direkt etwas mit der Handlung aus RE0 bis RE3 zu tun. Die Story spielt natürlich in der selben Welt und es gibt durchaus einige Bezüge zu den anderen Teilen, aber insgesamt ist die Handlung doch recht eigenständig und losgelöst von den anderen Teilen. Das ist aber nur halb so schlimm, denn die Story ist spannend und toll inszeniert. Das reicht mir vollkommen.

    Leider kann man dieses Mal allerdings nur einen Hauptcharakter steuern, statt zwei. Das finde ich in RE2 deutlich besser, da man dort zwei getrennte Charaktere mit teilweise unterschiedlich ablaufender Handlung spielen kann. Das gibt es hier leider nicht. Hier spielt man Leon S. Kennedy, den man schon aus RE2 kennt. Als Charakter finde ich ihn aber klasse. Aber ich würde gerne auch mal wieder Claire Redfield wiedersehen und spielen.

    Bewertung: Gut

    Soundtrack / Musik

    Die Musik hält sich in RE4 meistens dezent im Hintergrund, außer in Kampfsituationen, dann wird sie oftmals etwas pompöser und lauter. Aber zumindest passt der Soundtrack immer sehr gut und erzeugt auch eine gute Stimmung. Kein perfekter Soundtrack, der einen Ohrwurm zu erzeugen vermag, aber immerhin ein guter Soundtrack.

    Bewertung: Gut

    Fazit


    Für mich ist Resident Evil 4 Remake der bisherige Höhepunkt der Reihe. Der Horroranteil ist immer noch gut, aber der Actionanteil hat sich verbessert und ist größer geworden. Doch trotz alledem ist die Atmosphäre immer noch schneidend dick und beängstigend. Das Gameplay wurde sinnvoll verbessert und erweitert und nun machen sowohl Schleich- und Meuchelstrategie als auch offener Kampf und Nahkampf sehr viel Spaß. Das Erkunden macht sehr viel Spaß, ist motivierend und die Progression des Besserwerdens dank großer Waffenauswahl und den Waffenmodifikationen, bei denen man niemals ALLES lernen und kaufen kann, sondern man sich taktisch entscheiden und spezialisieren sollte. Alles in allem einfach ein grandioses Spiel und für mich das "fast" perfekte Resident Evil-Spiel.

    Luft nach oben wäre beim Leveldesign, denn es wäre mir lieber gewesen, wenn man sich wie in RE2 immer durch bereits erkundete Umgebungen frei bewegen könnteu nd an alte Orte zurückkehren könnte. Außerdem störend ist das Waffenrad, das sich mit dem Mausrad nicht gut bedienen lässt.

    Gesamtwertung: 90 %
     
    Nergal_, regenbogen1 und Oli_Anderson gefällt das.
  14. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.986
    Hm, RE 4 hat 7 neue Achievements auf Steam bekommen. Noch sind es Platzhalter, die keine Bedeutung erahnen lassen. Interessant ist es trotzdem. :wahn:
     
  15. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Ich hab unlängst gelesen das Teil 9 wohl kurz vor der Ankündigung steht....
     
  16. Sebastian LaCroix

    Sebastian LaCroix
    Registriert seit:
    18. August 2019
    Beiträge:
    4.326
    Resident Evil 4 Remake hat verdient die 5 Millionen verkaufte Einheiten erreicht.
    https://www.capcom.co.jp/ir/english/news/html/e230720.html

    Hoffentlich kann der Seperate Way DLC darauf aufbauen und wird kein Schnellschuss.

    Und ach ja es wäre so schön wenn das nächste Capcom Remake fast alles anders als RE 5 wäre, aber wir wissen doch das dies nicht der Fall ist. Dies ist eine der wenigen Fälle im Leben wo ich gerne Unrecht hätte.
     
    Oli_Anderson und Nergal_ gefällt das.
  17. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Übrigens war gestern in der Tageszeitung ein kleiner Bericht darüber das Capcom demnächst das nächste Remake ankündigen wird.
    Und zwar.... Trommelwirbel..... CV oder Teil 1.
    Schau ma mal.
     
    Nergal_ gefällt das.
  18. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.233
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Teil 1 wäre mal sensationell.

    Man sieht am RE4 Remake sehr gut, wie sie es verstehen, eine Hammer Atmosphäre zu erzeugen. Und das sage ich, ohne es gespielt zu haben.
    Das Original RE4 ist atmosphärisch eher zum einschlafen.

    Gerade Teil 1 böte mit dem Herrenhaus fantastische Gruselatmopshäre, das noch optisch schön verpackt und mit der 3rd Person Ansicht, könnte ein Knaller werden.

    Wobei auch Code Veronica super wäre, das gibts auf PC eh nicht.
     
  19. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Was die Atmosphäre zu Teil 4 angeht, sehe ich halt komplett anders und war auch immer einer der großen Pluspunkte von Teil 4.
    Aber das Thema hatten wir schon mal.

    Wobei atmosphärisch im Grunde eh jedes Resi gut ist.
     
  20. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.986
    Ich hoffe auf CV. Oder überhaupt mal ein PC-Release von dem Spiel. >_>
     
    cptflocke und Oli_Anderson gefällt das.
  21. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.628
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Ich wusste ja gar nicht, dass Capcom CV gemacht hat.

    Und so alt ist CV ja gar nicht. Ist doch erst von 2010.
     
  22. Der V Gamer

    Der V Gamer
    Registriert seit:
    29. Oktober 2020
    Beiträge:
    1.591
    Nein Code Veronica hatte ich mir 2000 für mein Dreamcast gekauft. Ist also schon 23 Jahre alt.
    Trotzdem ich bleibe dabei, das nächste Remake wird zum 30. Geburtstag Teil 1 sein 2026.
     
  23. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Vielleicht in seiner letzten Version.

    Aber selbst die dritte Version...für die PS2...in der X Variante....ist richtig alt.
     
  24. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    101.158
    Wie kriegt man DLSS in das Spiel? Braucht man da immer noch die Upscaler-Beta von RE Framework, oder ist das mittlerweile mit der finalen Version gemerget?
     
  25. hellermarie hält sich von diesen Kindern fern

    hellermarie
    Registriert seit:
    8. April 2004
    Beiträge:
    33.411
    Ich habs direkt nach Release problemlos mit der Upscaler-Beta gemacht, weiß aber nicht, wie es jetzt ist.
     
  26. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    101.158
    Mit der Upscaler-Beta läuft leider Reshade nicht. Aber gut, immer noch besser als TAA oder FSR2 :(

    Gibt wohl auch sonst ein paar Probleme, aber die muss man wohl hinnehmen.
     
  27. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    101.158
    Das Spiel ist einfach so awesome :rock: Einfach ein supertolles Remake, für mich hat sich das echt von fast unspielbar zu einem der besten Actionspiele überhaupt gewandelt.

    Backtracken kann man vermutlich später wieder zwischen bestimmten Gebieten? Hab ja zB noch keine Schlüssel...

    Gibt es einen Großteil der Waffen echt nur beim Händler zu kaufen?!

    Und wie packe ich Items in den Storage, ich bin zu dumm :ugly:

    Allein Leons Kommentare und das Blocken mit dem Messer sind godtier :rotfl:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2023
    Nergal_ und Konsolomio gefällt das.
  28. KellogsFrosties

    KellogsFrosties
    Registriert seit:
    3. April 2006
    Beiträge:
    5.206
    Ort:
    Bayern
    Also im Dorf kommst du nicht wieder in alle Gebiete zurück. Ganz am Anfang, dort wo du zum allerersten Mal den Händler triffst; da kommst du später nicht wieder hin.
    Kann man anfangs nicht nur die Schrotflinte finden und muss dann alle Waffen beim Händerl kaufen? :parzival: Bin mir da nicht mehr ganz sicher.
    Wenn du eine Waffe im Inventar anklickst, steht da dann nicht als Option ablegen oder ähnliches? Zur Not müsste das aber auch an der Schreibmaschine gehen.
     
  29. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    101.158
    Man kann offenbar nur Waffen in Storage packen, das hab ich nicht kapiert.

    Kann es sein dass der Anfang deutlich anders ist als im Original? Kommt man da nicht direkt nach dem Dorf erstmal auf den See und ins Schloss? :hmm: Oder ich habe damals länger gespielt als ich es in Erinnerung habe...
     
  30. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.986
    Ich vermisse die Gondelfahrt. :bse:
     
    Sebastian LaCroix gefällt das.
  31. Sebastian LaCroix

    Sebastian LaCroix
    Registriert seit:
    18. August 2019
    Beiträge:
    4.326
    Ich habe noch die Hoffnung das der Ada DLC dies behebt. Hauptsache es ist im Spiel, ob es nun Leon oder Ada erlebt ist mir da nicht so wichtig.
     
  32. Oli_Anderson

    Oli_Anderson
    Registriert seit:
    30. Oktober 2020
    Beiträge:
    10.266
    Ort:
    Vienna
    Oha da wurden auch Sachen raus geschnitten?
    Dachte ja man hätte aus der Kritik zu Teil 3 gelernt.
    Gerade der See ist doch auch wichtig....
     
  33. Konsolomio Kein PCmio

    Konsolomio
    Registriert seit:
    6. August 2018
    Beiträge:
    1.268
    Der See ist drin. Sogar mit erweitertem Gameplay/Umfang. Was stimmt ist, dass es die Gondelfahrt nicht mehr gibt. Der trauere ich allerdings auch nicht wirklich nach. So wichtig war die nun auch nicht.
     
    Oli_Anderson gefällt das.
  34. Nergal_

    Nergal_
    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    26.986
    Geschnitten ja, aber nicht in dem Maße wie im Remake von 3. Allgemein gilt: wenn etwas gestrichen wurde, ist normalerweise was anderes dafür hinzugefügt worden.

    Die große Ausnahme ist
    der Bosskampf gegen U-3, der wirklich ersatzlos fehlt.
     
  35. goathammer farewell...

    goathammer
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    2.216
    Die Gondelfahrt fand ich im Original spielerisch eigentlich eher nervig. Der trauere ich im Remake nicht hinterher.
     
    Konsolomio gefällt das.
  36. Splandit

    Splandit
    Registriert seit:
    23. Oktober 2020
    Beiträge:
    5.789
    Ja, das ist mir erst beim Vergleich aufgefallen das sie fehlt.

    Den wichtigsten Schnitt hat Nergal erklärt.
    Dadurch wird Part 3 um eine seiner wenigen guten Stellen beraubt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2023
  37. Sebastian LaCroix

    Sebastian LaCroix
    Registriert seit:
    18. August 2019
    Beiträge:
    4.326
    Naja fehlt dieser Boss nun wirklich? Schon vor dem Remake galt das für einige als der schwächste und unnötigste Boss, der plötzlich halt da ist. Und anders als die anderen ist er jetzt nicht so Storyrelevant.

    Klar es ist völlig legitim zu argumentieren, das er im Remake fehlt, aber für mich ist der Wegfall was Positives, wenn Capcom sich diesem Boss für den Ada DLC (und danach sieht es halt aus) aufhebt und diesen dann besser verwendet. Es wäre also eine bewusst kreative Entscheidung anders als RE 3 Remake, wo vieles wegen fehlender Ressourcen gestrichen wurde.

    Das ist jetzt absolut Geschmackssache und da können Hardcore RE 4 Fans jetzt abnerden, aber manche der berüchtigten Quick Time Einlagen habe ich echt nicht vermisst.
     
  38. cptflocke

    cptflocke
    Registriert seit:
    29. August 2020
    Beiträge:
    4.129
    Der besagte Boss war noch der beste Teil des größtenteils grottigen Insel-Abschnitts. Von daher: Ja, er fehlt wirklich. Die einzige gute Alternative wäre In meinen Augen gewesen, den Inselabschnitt zu streichen und durch etwas besseres zu ersetzen, was nicht schwer gewesen wäre. ;):topmodel:
     
    Splandit gefällt das.
  39. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    101.158
    Größter Kritikpunkt bisher, Standard ist doch deutlich zu einfach. Man wird mit Items ja nur so zugeworfen.
     
Top