Der große GSPB Koch-Thread

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Gelöscht 7573, 14. Februar 2016.

  1. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Wieso gibt es Tomatenmark von REWE/ Edeka Bio nur zweifach konzentriert? Ja! Und das Markenzeug aber dreifach?
     
  2. Geiermeier

    Geiermeier
    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    5.601
    Weil der Verkaufspreis so im Rahmen bleibt. wäre das Bio Tomatenmark nochmal 1/3 teurer, dann würden es weniger Leute kaufen.
     
  3. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    erklärt sich mir nicht.. wäre damit immernoch 25% günstiger als Oro-Nichtbio :nixblick:
     
  4. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Ich habe vor ein paar Tagen mal wieder das Vox Dinner geguckt.. da hat ein Typ eine „Sauce“ zum Fisch aus Olivenöl, Cherrytomaten, Zwiebeln, Knoblauch und Salbei, Thymian usw. gemacht.

    Zu einem schönen Fisch, den man auch pur essen könnte, passt das schon. Aber ehrlicherweise ist das für mich keine Sauce. Ich habe sowas mal mit (Frankfurter) 7 Kräuter und Zitrone gemacht.. riecht natürlich geil am Grill.

    So, jetzt die Frage: wie macht man aus diesem Geschmacks- und Geruchssetup eine echte Sauce? Und was nimmt man als Basis? Eine Jus aus dem Knochen wird ja eher nicht funktionieren :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  5. MusicViking

    MusicViking
    Registriert seit:
    31. Juli 2018
    Beiträge:
    2.565
    Im Prinzip gibt es ja 5 Grundsaucen.

    [​IMG]

    Für deinen Fall würde die Velouté passen. Also Helle Mehlschwitze + Fischfond und deine Zutaten.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Samtsauce
     
    Goof, Tenko und ancalagon gefällt das.
  6. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Siehst.. beim Googeln nach Kräutersauce kommt sowas wie „Milch mit Gemüsebrühe“ :ugly:

    Ich wusste, dass es da einen besseren Ansatz gibt. Wobei ich mir auch eine Holondaise vorstellen könnte.. ich habe die mal mit etwas mehr Zitrone durch einen ISI gejagt und hatte dann statt Sauce einen festeren Schaum. Mit der Zitrone drin hat das gut zum Fisch gepasst.

    Danke!
     
    MusicViking und Captain Tightpants gefällt das.
  7. blurps

    blurps
    Registriert seit:
    8. September 2008
    Beiträge:
    13.140
    Alles mit Espresso - Warum nimmt man da nicht einfach Kahlua ( wenn es nicht alkoholfrei sein muss ) ? Geschmacklich ist das noch viel intensiver.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  8. MusicViking

    MusicViking
    Registriert seit:
    31. Juli 2018
    Beiträge:
    2.565
    ancalagon gefällt das.
  9. Dicker Wombat

    Dicker Wombat
    Registriert seit:
    26. Juni 2022
    Beiträge:
    6.158
    Einfache Weißweinsoße. Bisschen Schalotten anschwitzen, Gemüsefond und Wein angießen, runterreduzieren und mit Stückchen kalter Butter abbinden. Salz+ Pfeffer dazu und hinterher noch bisschen Schnittlauch und Zitronenabrieb drüber.

    Edit: Aso Soße aus den Zutaten. Naja Schalotten, Knoblauch und Tomaten anschwitzen, pürieren, Kräuter einstreuen. Das wärs. Würd da keine Grundsoße zu machen.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  10. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Subtiler Buchtitel :ugly:

    edit: äh, wieso wird das bei booklooker und marketpkace für über 100€ gehandelt?! :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2024
    Captain Tightpants gefällt das.
  11. MusicViking

    MusicViking
    Registriert seit:
    31. Juli 2018
    Beiträge:
    2.565
    Weils gut ist :yes:
     
    ancalagon gefällt das.
  12. Shinja gelöschter Likekönig

    Shinja
    Registriert seit:
    28. August 2015
    Beiträge:
    96.772
    Ort:
    Teyvat
    Mein RIG:
    CPU:
    vorhanden
    Grafikkarte:
    ist auch drin
    Motherboard:
    ebenfalls da
    RAM:
    hab ich auch
    Laufwerke:
    eines ist drin
    Soundkarte:
    auch dabei
    Gehäuse:
    mit ausreichend Platz
    Maus und Tastatur:
    jeweils einmal
    Betriebssystem:
    funktioniert sogar
    Monitor:
    ist auch angeschlossen
    Gibt es Empfehlungen für Reiskocher?
    Sollte auch nicht zu groß sein, da nur für eine Person.
     
    rbue gefällt das.
  13. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Ein Kochtopf mit Deckel :ugly:
     
    Tarabea, SozuSagen, Lilias und 4 anderen gefällt das.
  14. Max Walpuski

    Max Walpuski
    Registriert seit:
    19. September 2015
    Beiträge:
    26
    Ort:
    Köln, NRW
    [​IMG]

    Das hier war mein heutiges Abendessen
     
  15. Lurtz lost

    Lurtz
    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    101.080
    Hat hier jemand eine Empfehlung für eine gute digitale Küchenwaage?

    Wir hatten bisher eine Soehnle Page Profi 200, aber die geht ständig kaputt.
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  16. MusicViking

    MusicViking
    Registriert seit:
    31. Juli 2018
    Beiträge:
    2.565
    Thermomix. :montag:
     
  17. Lilias unfuckable

    Lilias
    Registriert seit:
    31. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.751
    Ort:
    auswærts.
    Jemand ein Rezept für einen saftigen Nusskuchen mit Nussmatschefüllung mit Rum (bah) und Rosinen (bahbah)? Ist nicht für mich, daher kenn ich da nix Gutes und kann auch nicht beurteilen, ob etwas gut klingt :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  18. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Captain Tightpants gefällt das.
  19. MusicViking

    MusicViking
    Registriert seit:
    31. Juli 2018
    Beiträge:
    2.565
    Ärgerlich...
     
    ancalagon und Captain Tightpants gefällt das.
  20. Tenko

    Tenko
    Registriert seit:
    14. Januar 2019
    Beiträge:
    1.218
    Ort:
    Münsterland
    Mach dein eigenes Kochbuch, ... mit Blackjack und Nutten! :teach:
     
  21. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    Kennt jemand zufällig diese Vakuumtüten vom Metzger-Gastrogroßhandel, die vorne durchsichtig und hinten schwarz sind? Da wird dann irgendwo das Etikett mit der Einwaage draufgepappt.. Ich würde die gerne direkt fürs Sous Vide nehmen, ohne es umzupacken. Die meisten Metzgerbedarfe, die ich so finde, gehen bis 70 Grad, das würde ja passen. Aber das Fleisch versauen will ich ja auch nicht ;)
     
  22. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    127
    So, jetzt belebe ich einen alten Koch-Thread wieder, da ich ja gebeten worden bin ein paar Sachen aus dem Rezeptbuch meiner Ur-Uroma zu posten. Dem Buch muss ich, wie gesagt, noch ein wenig OCR Liebe zukommen lassen aber ein paar Rezepte daraus hab ich hier bei mir ausgedruckt rumliegen. Damit mein Versprechen also nicht nur heiße Luft ist, kommt hier schon mal was. Alles was kursiv ist, hab ich "dazuerfunden", weil es schlichtweg im Rezept gefehlt hat (war für sie halt alles klar, weil Köchin):

    Maitaschen

    1 kg Kartoffeln (mehlig kochend)
    250-350 Gramm
    Mehl (ich nehm 405er)
    4 Eier
    Salz
    6 große Äpfel (eher süß)
    1 Pfund Zwetschgen (nicht so mein Fall, ich nehm lieber mehr Äpfel)
    250g Saurer
    Rahm
    Zucker
    Zimt (wenn Zwetschgen hergenommen werden)
    250ml
    Milch
    Butterschmalz (original war Schweineschmalz gemeint. Ist aber sehr aufdringlich)

    Äpfel schälen. Äpfel und Zwetschgen entkernen. Äpfel dünn schnitzeln. Zwetschgen halbieren (nicht kleiner schneiden, sonst verlieren sie zu viel Flüssigkeit)

    Kartoffeln kochen und pressen (wenn man eine hat, mit einer Kartoffelpresse, ansonsten halt manuell. Sollten einfach keine Stücke mehr drin sein). Kartoffeln, Mehl, ein Ei und eine Prise Salz zu einem Teig kneten. Je nach Kartoffeln braucht man mehr oder weniger Mehl. Am Ende sollte der Teig nicht zu sehr kleben. Etwa so wie Plätzchenteig. Ruhig 10 bis 15 Minuten in der Küchenmaschine kneten. Teig auf einer bemehlten Oberfläche ausrollen. Das Ganze kommt in eine Reine (ist sowas ähnliches wie ein Bräter. Die meisten werden eher eine feuerfeste Glasform für Lasagne etc. haben.) Den Teig also rechteckig ausrollen, die kurze Seite in etwa so breit wie die kurze Seite der Glasform. Im Zweifel lieber etwas breiter. Wenn es zu viel Teig ist in mehreren Schritten, also einfach halbieren. Der ausgerollte Teig sollte um die 3mm dick sein. Stücke abschneiden, mit Rahm bestreichen, Äpfel und Zwetschgen füllen und mit Zucker und Zimt bestäuben. Danach Taschen einschlagen und in die mit Schmalz ausgestrichene Reine legen und mit Schmalz bestreichen. Was hier gemeint ist: Im Endeffekt macht man so eine Art Cannelloni, nur das die Seiten auch eingeschlagen werden sollten, damit nichts ausläuft. 30 Minuten bei mittlerer Hitze (Ober/Unterhitze, 160°C) in den Ofen. Milch, zerlassenes Schmalz und die restlichen Eier mit etwas Zucker verquirlen und nach 30 Minuten über die Maitaschen gießen. Die Extraportion Schmalz haut hart rein. Definitiv optional. Danach im Ofen lassen, bis es gestockt ist. Also nochmal etwa 15 bis 20 Minuten.

    Essen!

    EDIT: Wer will kann das Obst kurz mit Rum vorkochen und/oder mit Grand Marnier flambieren. Gibt nochmal einen extra Touch, kann aber auch schnell zu viel sein.

    @Rubilein @ancalagon @aideron
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
    Dagobert89, Lasse*, Goof und 4 anderen gefällt das.
  23. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
  24. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.889
    :engel::bussi::bussi:
     
  25. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    127
    Ich hoff es schmeckt, wenn ihr es mal probiert. Was ich besonders nett fand: Bei "mittlerer Hitze" stand im Rezept: Vier Scheit Holz beim Ganserer Wirt, sechse beim Loichinger, weil der Ofa nix taugt.
     
  26. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Plott Twist: es gibt mittlerweile sau teure Hipster Öfen, die wieder mit Holz laufen und ansonsten nicht regelbar sind :ugly:
     
    Captain Tightpants gefällt das.
  27. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    127
    Lach nicht, ich hab so einen in der Küche. Allerdings nicht Hipster, sondern weil ich das Haus von meiner Oma geerbt hab. Ist ein Wamsler von 1980, da war Hipster maximal ein Hüftleiden, und ich konnt den einfach beim Sanieren nicht wegwerfen. Leider ist der ohne Bratrohr, somit ist es eher eine Holzheizung fürs Erdgeschoss, auf der man im Winter kochen kann. Im Sommer anheizen kommt 45°C in der Bude gleich. Das ist nicht angenehm.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
    rbue und Captain Tightpants gefällt das.
  28. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.806
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Ich finde, das ist etwas grundlegend anderes, als für tausende Euro etwas auf Alt gemachtes Neues zu kaufen :nixblick:
     
  29. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    127
    Da hast du definitiv recht. Prinzipiell sind die Holzöfen echt teuer und wenn man das mit 2,5kg Holzscheiten aus dem Obi für 20€ befeuert ist das einfach Blödsinn. Meine andere, noch lebende, Oma hat auch noch einen, inzwischen 60 Jahre alten, Wamsler mit Bratrohr, aber die lebt auch auf einem Hof mit Forstwirtschaft. Sie hat zwar auch einen billigen E-Herd, den benutzt sie aber nur zum Backen, weil da die Temperaturen wichtiger sind. Geschmacklich macht der Ofen keinen Unterschied, da keine Aromen transportiert werden, wie es etwa bei einem Holzkohlegrill der Fall ist. Sie hat einfach den Brennstoff/die Energie "umsonst", da es ja quasi im Garten wächst und im Winter eine Heizung, in den tagsüber gebrauchten Zimmern. Sie sagt auch immer: Holz macht zweimal warm. Einmal beim Machen und einmal beim Verheizen. Einen Holzofen in urbanen Gebieten zu betreiben ist einfach nur Lifestyle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juni 2024
    ancalagon und Captain Tightpants gefällt das.
  30. Megamind

    Megamind
    Registriert seit:
    4. Februar 2001
    Beiträge:
    21.231
    Ort:
    Dahoam is dahoam
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 5800X
    Grafikkarte:
    ASRock Taichi Radeon RX 6800XT
    Motherboard:
    Asus ROG Strix B550-f Gaming Wi-fi
    RAM:
    32 GB Crucial Ballistix DDR4-3600
    Laufwerke:
    SSD Samsung 970 Evo Plus NVMe 500GB
    SSD Samsung 870 Evo SATA 1 TB
    SSD Sandisk 3D Ultra SATA 1 TB
    Extern DVD Brenner LG-Hitachi
    Extern 2x4 TB Seagate 5400 rpm
    Extern 1 TB WD Mybook an Fritzbox 7590 als Mediaserver
    Soundkarte:
    Onbard
    Gehäuse:
    Bequiet Dark Base Pro 900 Rev.2
    Maus und Tastatur:
    Cherry MX-Board 3.0S MX-Brown + Kingston Hyper X Wrist Rest
    Logitech MX Master 3
    Xbox 360 Wired Gamepad
    Xbox One Wireless Gamepad
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 11 Home 64 bit
    Monitor:
    LG UltraGear 27GL850-B WQHD
    Nachdem ich hier letztes Jahr schon mal gefragt habe wegen Heißluftfritteuse, ist es nun endlich soweit, daß ich mir eine zulegen will.
    Habe mich zwar nicht mehr näher mit der Materie beschäftigt bisher, aber einige meiner Kolleginnen schwören auf die Dinger.

    Habe nun Ninja ins Auge gefasst und da ich was mit großem Fassungsvermögen brauche, um auch mal Essen für 4 Personen auf den Tisch zu bringen, schwanke ich zwischen

    https://www.ninjakitchen.de/produkte/ninja-foodi-max-dual-zone-heissluftfritteuse-af400eu-zidAF400EU
    und
    https://www.ninjakitchen.de/produkt...-10-4-l-heissluftfritteuse-af500de-zidAF500DE

    Denke, letztere wäre wohl das beste Gerät, da man hier auch mal große Sachen wie Schweinebraten rein legen kann und ggf. die Garzonen abtrennt.
    Oder übersehe ich da irgendwas, das für ersteres sprechen könnte?
     
Top