Haute cuisine - geht ihr ins Sternerestaurant?

Dieses Thema im Forum "Smalltalk" wurde erstellt von Rubilein, 12. Juni 2024.

?

Besucht ihr Sternerestutants?

  1. Ja, regelmäßig (>1-2x/a)

  2. Ja, bisher nur 1-2x insgesamt

  3. Nein, zu teuer

  4. Nein, der Sinn entzieht sich mir

  5. Nein, würde ich aber gerne

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
  1. Firderis

    Firderis
    Registriert seit:
    19. Dezember 2006
    Beiträge:
    24.958
    Da war ich noch gar nicht geboren! :dasy::dasy::dasy:

    Ich habe den (angeblich wissenschaftlich belegt) intelligentesten Jahrgang. Davor stieg der IQ stetig an, und nach meinem Jahrgang sank er angeblich nur noch. Ist vermutlich Quatsch, da sich die Form des IQs verändert haben dürfte. Aber spassig finde ich diese Randnotiz trotz dessen, hehe.

    Wer nicht suchen will:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Flynn-Effekt
    https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/flynn-effekt-iq-nimmt-ab-und-wir-werden-duemmer
     
    manfred4281 und rbue gefällt das.
  2. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Heute würde der Typ vom Service die Dinger einfach bei eBay einstellen, ihr merkt das ja eh nicht :ugly:
     
    manfred4281, Dagobert89 und Rubilein gefällt das.
  3. schokino

    schokino
    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    9.035
    In Sterne-Restaurants war ich bisher noch nicht gewesen, habe aber Lokale besucht, die wohl zur gehobeneren Kategorie zählen würden (das letzte Mal war wohl das Restaurant im Tokyo Sky Tree :wahn: ). Und das hat mir bisher durchaus gefallen. Gerichte, die man nicht gerade täglich zu sich nimmt, das Ambiente und der in der Regel gute Service dazu sind zusammengenommen schon ein cooles Erlebnis. Definitiv hätte ich Interesse, mal eine Gaststätte aufzusuchen die vom Michelin erwähnt oder sogar besternt wurde.

    Wie einige schon erwähnt haben, gibt es ja in Asien so einige Orte mit Sterne, die gar nicht so der Luxus-Klasse angehören. Auch da sollte ich das nächste Mal wohl ein Auge offenhalten :yes:
     
    manfred4281 gefällt das.
  4. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.201
    Wahrscheinlich hast du schon wo gegessen, weißt es aber einfach nicht.

    Jetzt muss ich wieder ans Essen in Taiwan denken. Das japanische Cremia Eis war auch so so so geil. :bet:
     
    manfred4281 und schokino gefällt das.
  5. schokino

    schokino
    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    9.035
    Haha, möchte ich nicht ausschließen :D

    Ist das Streetfood in Taiwan übrigens wirklich so lecker wie es auf YouTube aussieht? :D

    Ah das Cremia Eis habe ich schon mal gesehen, dummerweise habe ich es nicht aufgesucht als ich dort war :ugly: Dafür habe ich ein paar Mal anderes Softeis gehabt, auch aus Hokkaido-Milch, meine ich. Das schmeckte echt deutlich intensiver und aromatischer als ich es hier gewohnt bin!
     
    manfred4281 gefällt das.
  6. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.201
    Jaha. Wobei ich gar nicht so viel Streetfood war. Aber ja. Direkt gegenüber vom meinem Hotel gab es Pepper Cake. :bet:
     
  7. Blutschinken GSPB Querleser ™

    Blutschinken
    Registriert seit:
    9. Juni 2005
    Beiträge:
    10.582
    Mein RIG:
    CPU:
    1× ARM1176JZF-S @ 1 GHz
    Grafikkarte:
    Broadcom VideoCore IV, shared memory
    Motherboard:
    Broadcom BCM2835 (Raspberry Pi Zero W)
    RAM:
    512 MB Micron LPDDR2 PoP
    Laufwerke:
    4 GB Toshiba MicroSDHC (Class 10) aus New 3DS XL
    Soundkarte:
    On Chip
    Gehäuse:
    iUniker transparente Schutzhülle
    Maus und Tastatur:
    Tastatur: Cherry G80-3000LQCDE-0
    keine Maus (kein GUI)
    Betriebssystem:
    DietPi (RPi ARMv6 Bullseye)
    Monitor:
    No Name CRT TV (13", PAL, Schwarz-Weiß, Composite via Pinout)
    Ich wurde bisher ein paar mal in ein Ein-Sterne Restaurant eingeladen.

    War "Hit or Miss" - sogar im gleichen Restaurant beim gleichen Koch.

    Gehört aber auch irgendwie dazu. Man geht ja auch nicht zum Wohlfühlen in eine moderne Kunstaustellung. Da muss man damit rechnen, dass es einem nicht zwingend gefällt, aber man zumindest überrascht wird oder seinen Geschmackshorizont erweitert.

    Man sollte aber definitiv nicht zu hungrig da hin gehen oder danach direkt nochmal einen Besuch im Imbiss planen. Ist aber auch nicht die Aufgabe eines Sterne-Restaurants einem den Magen zu stopfen, im Gegenteil. Das kann ich absolut akzeptieren.

    Ohne Einladung einfach so Haute Cuisine zu besuchen wäre ich wohl zu geizig für. Ich könnte es mir leisten, aber da hab ich einfach andere Prioritäten. Falls ich deutlich mehr verdienen würde, würde ich aber defintiv das häufiger machen. Ist ab und zu einfach mal ein Erlebnis.

    Meine ehemalige Kollegin hat mir bis heute nicht verziehen, dass ich damals ein Gericht bestellt habe, bei dem mir ein Haufen gebratene Tierbabys aufgetischt wurde :madcat:
    War tatsächlich köstlich - vielleicht sogar eins der besten Gerichte die ich je gegessen habe. Aber es waren halt auch Babys :ugly:
     
    HypNo5 und Rubilein gefällt das.
  8. schokino

    schokino
    Registriert seit:
    4. Juli 2002
    Beiträge:
    9.035
    Oh, sieht lecker aus! :)

    Vor allem ist mir das hier ins Auge gesprungen, offenbar ist das Fried Chicken: :schwitz:

    [​IMG]
     
    manfred4281 und Captain Tightpants gefällt das.
  9. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.201
    Es ist so lecker wie gefährlich. Bin durch die Straße gezuckt, so heiß ist die Brühe im Brötchen. :ugly:
     
  10. MikeDee Botschafter von Fairytopia

    MikeDee
    Registriert seit:
    30. August 2007
    Beiträge:
    48.631
    Mein RIG:
    CPU:
    Google Pixel 2 XL
    Noch nie, aber würde es gerne einmal erleben.
     
    manfred4281 gefällt das.
  11. LS-Deluxe

    LS-Deluxe
    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    4.166
    War vor kurzem das erste mal in einem 1-Stern Restaurant und tatsächlich begeistert. Man zahlt für ein besonderes Erlebnis, für mich vergleichbar mit einem Konzertbesuch oder Ähnlichem. Werde ich in jedem Fall in Zukunft wieder mal machen.
    Ich kann in diesem Zusammenhang den YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@alexandertheguest empfehlen. Hier bekommt man einen tollen Eindruck von der Erfahrung.
     
  12. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Voila

    https://www.faz.net/aktuell/stil/es...-der-beruehmteste-taco-der-welt-19780884.html

     
  13. Emerald ist auch nur ein Stein

    Emerald
    Registriert seit:
    24. Juni 2020
    Beiträge:
    9.649
    Ort:
    Schweiz
    Ich mache nachher zu den Fussballspielen Pizza. Très haute cuisine. :yes: :joss:
     
  14. FainMcConner Bassistenratte

    FainMcConner
    Registriert seit:
    18. Dezember 2018
    Beiträge:
    16.742
    Ort:
    Frankfurt
    Find ich toll sowas, ist mir aber zu weit. Hab es ja noch nicht mal in FFM zu "Best Worscht in Town" geschafft, zwar kein Sterne-Imbiss, hat aber immerhin schon einen Ruf in FFM.
     
  15. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.469
    manfred4281 und Oi!Olli gefällt das.
  16. Captain Tightpants "Gefällt mir"-Bot

    Captain Tightpants
    Registriert seit:
    27. Oktober 2009
    Beiträge:
    29.469
    Die hatten mal eine Filiale in einem Einkaufszentrum in Koblenz. Als ich mal sagte, dass ich nicht beurteilen könnte ob sie die beste Wurst in der Stadt machen weil ich ja noch nicht in jeder Wurstbude der Stadt eine Wurst gegessen habe, reagierte der Mitarbeiter sichtlich irritiert. :fain:
     
  17. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Und ist mittlerweile ein banales Franchise :ugly:
     
    FainMcConner und Captain Tightpants gefällt das.
  18. Karlheinz

    Karlheinz
    Registriert seit:
    20. Dezember 2018
    Beiträge:
    3.598
    Besser
     
    schokino und Captain Tightpants gefällt das.
  19. Oi!Olli Vollzeitskinhead

    Oi!Olli
    Registriert seit:
    7. Mai 2005
    Beiträge:
    68.609
    Ort:
    Essen
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen R7 5800X3D
    Grafikkarte:
    XFX Speedster MERC 310 Radeon RX 7900 XT Black Edition
    Motherboard:
    Asus B 550 Strix F Wifi
    RAM:
    2x 32 GB Kingston FURY DIMM DDR4 3600
    Laufwerke:
    Viele SSD
    Soundkarte:
    Soundblaster Z
    Gehäuse:
    Raijintek Zofos Evo Silent
    Maus und Tastatur:
    Tastatur leuchtet
    Betriebssystem:
    Windows XI
    Monitor:
    Coolermaster TEMPEST GP27Q
    Captain Tightpants gefällt das.
  20. HypNo5

    HypNo5
    Registriert seit:
    15. Juni 2019
    Beiträge:
    22.201
    Wann warst du da das letzte Mal? Google Rezensionen sprechen von einem drastischen Qualitätsabfall.
     
  21. Rawoe

    Rawoe
    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    5.076
    Ort:
    Waren (Müritz)
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 5900X cool gehalten von einem Noctua NH-D15 chromax.black
    Grafikkarte:
    Gainward RTX 2070 Phoenix GS
    Motherboard:
    MSI MAG B550 Tomahawk
    RAM:
    G.Skill RipJaws V schwarz 32GB, DDR4-3600, CL16-19-19-39 2x 16 GB
    Laufwerke:
    Samsung 980 PRO 250 GB PCIe 4.0 (Systemlaufwerk)
    Samsung 970 Evo Plus 2 TB M.2 2280 - PCI Express 3.0 x4 (Games)
    Seagate Ironwolf ST4000VN008 (Datenhalde)
    Soundkarte:
    FIIO K5 Pro ESS / Beyerdynamic DT 770 80 Ω
    Gehäuse:
    be quiet! Dark Base 900 / PSU: be quiet! Straight Power 11 850 Watt Platinum
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Master 3 Advanced Maus - Schwarz
    Razer Black Widow V3
    Betriebssystem:
    Windows 11 Professional
    Monitor:
    Omen by HP X27
    Nicht gezielt, bei uns gibt es ein Hotel mit 4 Sternen, die Küche ist ausgezeichnet, aber keine Ahnung, ob das Restaurant irgendwelche Sterne hat, man kann aber gut Wildbret essen und die Bar, speziell beim Whisky, hat einige Schätze zu bieten. Einmal im Jahr bin ich, aufgrund von Einladungen, dort zu Gast.
     
    manfred4281 und Rubilein gefällt das.
  22. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    131
    Vor Corona war das Graseck in Garmisch ein echter Tipp. Auch zum Übernachten. Waren ein paar mal da und das Hotel war eigentlich immer mit Gästen aus dem meist arabischen Raum voll. Das ist natürlich optimal, da die die Wellnessangebote nicht, bzw. sehr viel weniger, nutzen. Viele haben auch auf den Zimmern gegessen, also war man auch im Restaurant oft sehr allein, mit sehr zuvorkommenden Service. Essen war immer top und auf jeden Fall gehoben, aber ohne Stern/Haube.
    Nach Corona scheint es etwas schlechter gelaufen zu sein. War 2022 nochmal da und wurden aktiv Wellnessgutscheine ohne Übernachtung beworben und entsprechend hatte sich auch das Publikum geändert. Damit ist auch die Qualität in Service und Küche echt eingebrochen. Immer noch gut, aber wenn man wusste wie es vorher war schon sehr ernüchternd... Jetzt scheinen sie aber die Kurve bekommen zu haben, da sie wieder relativ ausgebucht sind und das Gutscheingeschäft nicht mehr so prominent beworben wird. Ich werd der Sache in 2025 nochmal einen Versuch gönnen. Pro-Tip am Rande: Wenn es finanziell geht auf jeden Fall eine Junior Suite buchen. War einmal im Standardzimmer mit Balkon und da ist die Toilettensituation schon sehr intim gelöst. Das sind Dinge, die ich nicht mal über meine Frau wissen muss :)

    Ansonsten ist man früher, und vielleicht auch heute, in München kaum um das Tantris herumgekommen. Die haben ein oder zwei Sterne/Hauben, je nachdem welches Restaurant. Geschmacklich auch sehr gut aber man zahlt den Namen schon auch gut mit, wenn man den Wareneinsatz auf den Tellern anschaut. Manchmal sind auch echte Downer dabei. Einmal gab es im fünften Gang z.B. Milchreis mit irgendeinem Rhabarberkompott (und ich glaub ich seh es aktuell wieder auf der Karte). Ja gut, das bekommt meine Oma auch hin. Vor allem mit frischem Rhabarber aus dem Garten. Für mich als Wein-Verabscheuer ganz nett: Es gibt eine alkoholfreie Begleitung zu den Gänge-Menüs. Leider aber dann manchmal mit alkoholfreiem Wein, was mir jetzt auch nicht hilft. Am Besten vorher erfragen und durch Wasser ersetzen.

    Inzwischen bin ich aufs Land, nähe Landshut gezogen. Hier schauts natürlich weniger toll mit gehobener Küche aus. Der Fürstenhof ist recht lohnend, vor allem wenn man im Fürstenzimmer reserviert. Leider geizen die online, was die Speisekarte angeht. Laut meiner Tochter sollen die veganen/vegetarischen Gerichte aber weit über dem Niveau sein, was man sonst bekommt.

    Im "Das Achental" war ich mal ein Wochenende und das Restaurant ES:SENZ hat glaub ich sogar drei Hauben. Persönlich fand ich es gar nciht mal soooo toll, aber sie haben relativ viel mit Trüffeln bzw. Trüffelöl gemacht, was ich persönlich geschmacklich einfach nicht mag. Kann auch einfach Pech gewesen sein. Die Zimmer waren mit der komischen pseudo-rustikal Ausstattung jetzt auch nicht so meins. Preislich wars sogar "okay" für die hohe Bewertung im Restaurant. Richtig geil: Sie haben geblickt, dass man Sterneküche nicht an jeden verfüttern kann und hatten auch Pizza auf der Karte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2024
    manfred4281 gefällt das.
  23. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.150
    Ort:
    Wuppertal
    Da bin ich in NRW richtig verwöhnt. Hab mal aus Neugier auf der Michelin-Seite geschaut, am nähesten von Landshut ist wohl der Huberwirt in Pleiskirchen (https://www.huber-wirt.de/), schaut sogar ziemlich gut aus und nicht übertrieben teuer (1 Stern hat der).
     
    manfred4281, Rubilein und ChSchaeffler gefällt das.
  24. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    131
    Danke. Da war ich tatsächlich noch nicht.
    Ich verbinde das dann immer gerne mit einem Kurzurlaub in den Bergen, sofern meine Eltern sich um die Kids kümmern können. Von daher finde ich Garmisch oder Chiemsee usw. gar nicht so schlimm zum Fahren und das Bergpanorama reißt es halt dann immer raus. Auch wenn man jetzt nicht so der Wanderer/Ski/Snowboarder ist.

    Ja mit Sterneküche ist es hier recht mau, wahrscheinlich weil es auch nicht unbedingt eine Urlaubsregion ist (außer alle vier Jahre zur Landshuter Hochzeit. Aber dann sind alle nur am Kippen und brauchen eher fettige Pizza). Die Touris sind halt dann mehr in München oder den besagten Bergen.
    Gut essen kann man allerdings trotzdem, wenn auch eher auf gehobenem Wirtshausniveau (möchte ich es mal nennen). Man muss halt den Bayernkram mögen. Was ich mit den Kids ganz gern mache: Hier gibt's noch einen koreanischen Grill mit Holzkohlegrills in den Tischen. Nachher stinkt man wie Sau aber ist eine tolle Möglichkeit auch kleinere Kinder mal zum Sitzenbleiben zu bewegen, wenn sie da rumgrillen dürfen.

    Was auch ziemlich locker geht: Ab und zu ein schneller Trip nach CZ, am besten Pilsen. Das Angus Steak House dort liegt total schön und die Steaks sind echt gut. Muss man aber definitiv
    reservieren. Hängt leider stark vom Koch ab. Dreimal ist alles super und das vierte mal ein "Reinfall". Preislich ist es aber so günstig im Vergleich zu DE, dass man das fast schon wieder hinnehmen kann.
     
    aideron und manfred4281 gefällt das.
  25. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    131
    Jetzt muss ich doch noch was Generelles schreiben, weil viele sagen es sei nicht ihre Welt in ein gutes Restaurant zu gehen: Meine Welt ist das auch nicht und ich mache das auch nicht jede Woche. Mittlerweile haben aber die Preise in rustikalen Restaurants so angezogen, dass ich lieber weniger oft Essen gehe, dafür aber dann was Besonderes. Jetzt bin ich noch in der glücklichen Situation einen Landwirt in der Familie zu haben und da haben die Lebensmittel aus Stall und Garten schon nochmal eine ganz andere Qualität. Bei uns bin auch ich es der täglich kocht (sofern es der Job zulässt), einfach weil mich das entspannt und mir echt Spaß macht. Da brauche ich mir kein Schnitzel Wiener Art für 21,50€ kaufen, wenn ich es zu Hause, mit Kalbfleisch, genauso hinbekomme. Bei Urlauben sehe ich es ähnlich. Lieber kurz und nah und dafür gehoben als 21 Tage All Inclusive im 2* Hotel auf Fuerteventura. Dafür bin ich danach echt entspannt, während mich große Hotels mit Buffet eher stressen.
    Und zum Thema Verhaltensweisen und Dresscode: Das größte "Problem" sind kleine Kinder. Solange die es nicht schaffen den Abend zu "überstehen", sollte man die anderen Gäste respektieren und eine Betreuung suchen. Ich hab das bei unsern auch so gemacht. Bringt ja auch nichts. Die finden es langweilig, wollen Pommes mit Ketchup und die Eltern stresst es. Da hat keiner was von. Mit dem Dresscode hatte ich nie Probleme. Solange nicht eine bestimmte Garderobe gefordert ist, geh ich auch mit meinem Napalm Death oder Cannibal Corpse Shirt rein, wobei ich schon schaue das die Prints nicht im Gore/Porn Sektor sind. Dazu ne vernünftige Jeans und nicht ausgelatschte Schuhe (Sneaker) in schwarz oder so. Hat noch nie jemanden gestört. Zur Not hab ich immer nen schwarzen Steve-Jobs-like Rollie im Auto. Den hab ich aber noch nie gebraucht. Dann zieht man sich noch 10 Minuten Benimmregeln rein, falls man die nicht kennt (welches Besteck für was, was macht der Service, was macht man selbst) und alles ist gut.

    Ach ja: Vor einigen Jahren hab ich ein altes, handgeschriebenes Kochbuch von meiner Ur-Ur-Großmutter aus Sütterlin nach übersetzt. Sie war Köchin und hat darin ihre Rezepte festgehalten. Falls jemand Interesse hat, werde ich das gerne posten. Ist allerdings, verständlicher Weise, ohne Temperaturangaben und Garzeiten. Da wurde ja rein mit Holzöfen gekocht.

    EDIT: Nochmal zum Thema Gesamterlebnis. War jetzt im Graseck, wo wir auch übernachtet haben. Wir hatten grünen Veltliner zum Essen bestellt. Bin wie gesagt kein Weintrinker und natürlich ist die halbe Flasche übrig geblieben. Wir haben dann gefragt, ob wir die Flasche mit aufs Zimmer nehmen können. Die nette Dame aus dem Service hat uns die Flasche dann abgenommen. Als wir am Zimmer angekommen sind steht da ein Weinkühler mit einer neuen Falsche und Gläsern, dazu eine Schachtel hausgemachte Pralinen, ein Käsearrangement, ein warmes Dinkel-Vollkorn-Baguette und ein handgeschriebener Zettel, auf dem sich die Dame aus dem Service nochmal für den angenehmen Abend mit uns als Gästen bedankt hat. Ja, vielleicht ist das eingepreist und Veltliner ist jetzt auch nicht der teuerste Wein aber nichts davon ist auf der Rechnung aufgetaucht. Und man fühlt sich als Gast unfassbar wertgeschätzt. Aus so einem Kurzurlaub geht man viel entspannter raus als in einem 2/3* Hotel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2024
  26. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.890
    So sehe ich das auch und dementsprechend finde ich die Einstellung auch sehr sympathisch. So eine Essensreise kann einem echt die Augen für diverse Dinge öffnen - ich als bekennender Fisch-Nicht-Möger fand die Fischgerichte dort bisher immer mit am stärksten. Auch die Entschleunigung und die Ruhe, die so ein Abend bietet ist toll - man muss sich da mal 2-4 Stunden für sich und den Partner Zeit nehmen und alleine das wertet das Erlebnis für mich auf.
     
    ChSchaeffler, Rubilein, napier und 2 anderen gefällt das.
  27. Dagobert89

    Dagobert89
    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    1.343
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 7 3700x
    Grafikkarte:
    RTX 2070 Super
    RAM:
    32GB
    Monitor:
    Dell Alienware AW3418DW
    Immer her mit den Rezepten deiner Ur Ur Großmutter wer weiß was da für schätze schlummern.
     
  28. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.898
    Hopphopp @ChSchaeffler
     
  29. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    131
    Dann hol ich das Büchlein nächstes Wochenende von meinen Eltern wieder ab (ja ist leider komplett analog, aber vielleicht mach ich dann auch gleich mal nen OCR Scan) und such mal ein paar Sachen raus, bei denen ich die Temperaturen und Garzeiten schon so halbwegs gefunden habe. Sowas teil ich gerne.
     
    Dagobert89, Rubilein und ancalagon gefällt das.
  30. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p
    ich sekundiere dies :teach:


    Wobei man ja sagen muss: oldy but goldy gilt da nicht immer. Unser Familienrezept für Kalten Hund besteht aus Zucker, 325 Kokosfett und 6 Löffeln Kakao (und Keksen natürlich). Hatte meine Uroma ebenfalls in Süterlin aufgeschrieben, mein Vater zu seiner Grundschulzeit dann „übersetzt“.

    Aber so wirklich geil ist das nicht :ugly:
     
    Dagobert89, FainMcConner und Rubilein gefällt das.
  31. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Wenn du mir das Scan-PDF schickst, kann ich es durch Adobe Pro jagen, das funktioniert auch bei Zahlen ganz gut. Oder ist es handschriftlich? Das habe ich noch nie probiert, die einzigen handschriftlichen Unterlagen bei uns sind ind Stechschrift und das funktioniert nicht gut im OCR :ugly:
     
    ChSchaeffler gefällt das.
  32. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.150
    Ort:
    Wuppertal
    Das gab es bei uns immer zum Kindergeburtstag, richtig schön viel Palmin war da drin, fanden wir früher toll. In einem Hipstercafé in Berlin hatten die das vor Jahren auch mal und stimmt, so richtig geil ist das nicht mehr.

    Dafür ist das alte Dr. Oetker Schulkochbuch (gibt es auch wieder in einer Retro Ausgabe) richtig gut, da stehen alle basics drin und den Apfelstreuselkuchen daraus mache ich immer noch ab und zu.
     
    Rubilein gefällt das.
  33. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    131
    Ja, ich hab da schon auch ein paar Ausfälle für den modernen Magen gefunden. Das allseits beliebte "Hirnsupperl" oder "Gansjung" (= zerhackter Gänsehals und Innereien in Essig gekocht und mit Mehl angedickt) muss ich jetzt auch nicht haben. Generell kann man aber sagen alles was in Bayern unter Mehlspeisen (=Apfelstrudel, Dampfnudeln, Maitaschen, ...) läuft kann man echt gut essen.
     
  34. ChSchaeffler

    ChSchaeffler
    Registriert seit:
    27. April 2015
    Beiträge:
    131
    Das ist nett danke. Wir haben an der Arbeit relativ fette Kübel von Sharp, MX-7081 glaub ich, stehen, die OCR auch bei meiner Handschrift schaffen.
     
    ancalagon gefällt das.
  35. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Nuja, der Head to Toe Ansatz ist ja wieder recht trendig.. und nur weil es seltsam klingt, muss es ja nicht so schmecken. Gerade Hals ist wahrscheinlich purer Muskel. Ähnlich wie Zwerchfell, das will auch niemand, obwohl es fast schon ein Filet ist.

    Müsste man mal probieren, finde ich. Aber bekomm mal noch irgendwo Hals .. selbst unser Metzger, der selbst herstellt und schlachtet, muss zB Köpfe für Schweinskopfsülze zukaufen, weil er die Richtlinien für die Verarbeitung seiner Köpfe nicht einhalten kann (zahlen will). Aber.. anderes Thema
     
  36. Rubilein H/\TS(H!

    Rubilein
    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    18.898
    :engel::bussi:

    Das Kochbuch meiner Oma hat es leider nicht überlebt. Bzw. meine Tante, die nicht wirklich gerne und vor allem auch gut kocht, hat es mit der Erbmasse bekommen und dann war es weg :(. War sowohl handschriftlich, als auch in altdeutscher Schrift gedruckt.
    Meine Mama hat immerhin ein paar Rezepte schon vor Jahren selber abgeschrieben.
     
  37. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.150
    Ort:
    Wuppertal
    Ich zB bin kein Fan von Zunge (hier vor allem ja Rinderzunge, mein Vater mochte die sehr gern). In Japan allerdings (war ja dieses Jahr 3 Wochen im Mai in Japan) hatten wir Rinder- und Schweinezunge selbst am Tisch gegrillte, sehr dünn geschnitten und das war sehr lecker, war erstaunt. Die gab es im Set-Menu dazu, haben das erstmal bestellt und dann andere Dinge nachbestellt.
     
  38. ancalagon Alarmarzt Meier-Wohlfühl

    ancalagon
    Registriert seit:
    26. September 2001
    Beiträge:
    48.839
    Ort:
    das muss "aus" heíßen nich "von" :p

    Ich hatte in einem chinesischen Restaurant mal Schweinedarm.. klingt eklig, sieht aus wie Geschnetzeltes und schmeckt halt nach Fleisch. Rinderzunge mag ich aber auch nicht, vor allem die deutsche TotgekochtundineinemstückaufdenTisch-Variante ist bäh :ugly:
     
    aideron und Rubilein gefällt das.
  39. aideron Evil Overlord

    aideron
    Registriert seit:
    5. Februar 2001
    Beiträge:
    10.150
    Ort:
    Wuppertal
    Genau, mit Worcester Sauce, idealerweise falsch ausgesprochen. Eklig. In Nagoya ist Zunge so ein local Ding und sehr lecker. Vater hatte mal Zungenragout machen lassen, das war auch gut aber vor allem wegen viel Rotwein und Pilzen in so einer Pastete, das zählt eher nicht.

    Pfälzer Saumagen gab es auch mal, hab ich aber verpasst. Dafür hatte ich mal Haggis und das war relativ gut.
     
  40. abelian grape Normalteiler

    abelian grape
    Registriert seit:
    26. Mai 2001
    Beiträge:
    27.890
    Saumagen leidet echt stark unter seinem Namen. Da ist geschmacklich in meinen Augen wirklich nichts dran, was für Leute, die bspw. Fleischkäse mögen, auch nur ansatzweise eklig sein könnte. Das Ding ist halt im Saumagen gegart, so wie eine Wurst oft im Darm gegart ist, aber sonst besteht das meist aus normalen Brät, dazu gewöhnliches Schweinefleisch und Kartoffeln. Das kann auch variieren (bspw. Kastanien für Kartoffeln), aber so ist der Saumagen im Mittel.
    Für mich ist das überhaupt nichts, was ich irgendwie dafür geeignet sehen würde, geschmacklich Ekel zu erregen - ich esse den echt gern und betrachte ihn immer so ein bissel wie eine Art Fleischkäse.
     
    aideron, ancalagon und Rubilein gefällt das.
Top