Offizieller Star Citizen Thread Part XII (3.23.1 Live ; Evo 3.24)

Dieses Thema im Forum "Spieleforum" wurde erstellt von Deathsnake, 4. Juli 2018.

  1. Parn YA-HA!

    Parn
    Registriert seit:
    13. Januar 2002
    Beiträge:
    114.825
    Was ja auch nur gegen größere Schiffe Sinn macht :D

    Naja, von oben und unten halt, ne? :wahn:
     
  2. Sahloknir GIB GREAT GIBBENING

    Sahloknir
    Registriert seit:
    14. Juni 2012
    Beiträge:
    909
    Ort:
    Bayern
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 8700K
    Grafikkarte:
    AORUS RTX 2080
    Motherboard:
    AORUS Gaming 7
    RAM:
    32 GB GSkill
    Soundkarte:
    SoundBlaster Creative Z
    Gehäuse:
    CoolerMaster Cosmos 700M
    Maus und Tastatur:
    G915 & G502
    Betriebssystem:
    Win11
    Monitor:
    ViewSonic 27"
    Dann startet eben unser Jagdgeschwader.
    Will gar nicht wissen auf wie viele Jäger wir kommen. :wahn:

    Wir bräuchten eig. noch 'ne Kraken.
    Wer will, wer hat noch nicht? $$$ :jumbo:

    Naja, wird dann einfach ein Org Ingame Ziel, hehe.
     
  3. Pain553

    Pain553
    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    6.635
    Ort:
    ung fehlgeschlagen
    Mein RIG:
    CPU:
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
    Alienweek ist irgendwann im Juni? Meint ihr es wird dort neue Conceptbilder für die MM gezeigt? Wenn ich es richtig verstanden hab ist die BMM ja in der Produktion, oder könnte das auch noch Konzeptphase sein?
     
  4. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Wenn das neue Anvil Capital ein Träger ist, haben wir dann einen vom Ileus :wahn:

    Oder dann die 5 Arrows oder 2 Scorpius auf einer Polaris. Die 15 Polaris mit je 5 Arrows füllen :D 75 Arrows mal eben starten lassen.
     
    Sahloknir gefällt das.
  5. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    Genau das habe ich mir auch gedacht. Jetzt wird das Ganze endlich greifbar. :sauf:

    Zum aktuellem Anlass: Ich konnte den gestrigen Abend mal für eine längere Spielsession nutzen. Haben sie was an den Servern gemacht? Es lief im Vergleich zu den ersten ILW-Tagen die ganze Zeit ohne einen einzigen 30k oder Absturz. Starlifter und Tonk konnte ich beide auch ausprobieren, sind sehr schöne Geräte geworden! :hoch:
     
    Sahloknir, AtzeH und Sir Stubert gefällt das.
  6. Ebbi

    Ebbi
    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    891
    Ich hab heute auch mal wieder gespielt, da waren mir drei Bugs oder Features über den Weg gelaufen:

    1. Kann es sein, dass es in der Prospector keinen Sauerstoff gibt? Ich war erstaunt, als nach einer Stunde im Asteroidengürtel mein Sauerstoff bei 30% war. Das führte beim Landen zu einer komischen Situation.:nervoes:

    2. Denn ich hab es nicht hinbekommen, dass die Fahrwerke ausfahren.:aua2: Das ständige drücken der Knöpfe auf Joystick oder Tastatur brachte nix. So bin ich schnell aus der schwebende Prospector ausgestiegen, um den Sauerstoff in der Station aufzuladen. So hab ich natürlich noch ein Bußgeld bekommen. Lag es an den Server, dass das Fahrwerk nicht wollte?

    3. Bevor ich mit der Prospector unterwegs war, hatte ich meine Starlifter ausprobiert. Als ich bei Bejjin Point im Hangar landen wollte, ging natürlich auch nicht die Fahrwerke.:battlestar: Zu allem Überfluss hatte ich dann am Hangareingang die Kontrolle über sie verloren. Es fühlte sich an, als ob da auf einmal eine umgedrehte Gravitation ist. Sie flog hoch statt vorwärts. Total merkwürdig. :hmm: Es erinnert etwas an diesen komischen Landemodus, den es mal für kurze Zeit gab. Allerdings hatte ich die VTOL nicht an. War das auch ein Bug wegen Server oder ein Feature?
     
  7. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.211
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Carrack, wenn es dir nicht um Feuerkraft, sondern Funktionalität geht,
    Wenn du zu dritt spielst, meine persönliche Rangreihung nach Funktionalität und Design.

    Platz 1: Constellation Andromeda. Hat Platz für einen Rover, hat ein Snub ship, drei Plätze vorne, zwei (schwachbrüstige) Türme, gute Feuerkraft, sehr gut solo spielbar. Leider etwas in die Jahre gekommen, Cockpitstreben.
    Platz 2: MSR. Kein Snub, aber besserer Laderaum, Scanning/Data Gameplay, bestes Interieur. Schwächere Bewaffnung als die Connie als Solo.
    Platz 3: 600i. Mit das beste solobare 3 Personen Schiff, zwei remote Turrets, ansonsten schicker Innenraum, aber viel Platzverschwendung.

    Weitere Plätze: Corsair (Massive Bewaffnung, mäßiger Innenraum, Geschütze zu den Seiten). Freelancer (schwächere Bewaffnung, mäßiger Innenraum).
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
  8. Drugh

    Drugh
    Registriert seit:
    5. Dezember 2015
    Beiträge:
    5.211
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700k
    Grafikkarte:
    ASUS GeForce 2080 ROG STRIX OC
    Motherboard:
    Asus ROG STRIX Z370-F GAMING
    RAM:
    32 GB Trident DDR 3200-14
    Ad 1: Viele Schiffe scheinen das O2 Problem zu haben. Wenn du eine Kabine hast, aufstehen, O2 Pen mit C auswählen und einsetzen per Mausklick. Oder in der Kabine kurz warten, dann füllt such der Tank wieder. Bei Single Seatern ohne Kabine EVA und O2 Pen einsetzen.

    Ad 2: Hast du eventuell die Waffen im Schiff deaktiviert, bevor du landen wolltest? Ein bug verhindert das Ausfahren des Fahrwerks bei ausgeschalteten Waffen.
     
    Ebbi gefällt das.
  9. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Wird erst im Juni über die Konzeptphase hinaus bearbeitet: https://robertsspaceindustries.com/roadmap/progress-tracker/deliverables/wgncoopr3uw8f

    Aber ja, ich gehe auch davon aus das wir neben einem neuen Xi'An Schiff vielleicht auch mal was konkretes zu BMM hören.
     
    Pain553 gefällt das.
  10. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    Gegen NPC triffst einmal mit dem S5 Torp und ne Salve aus dem S3 Turm und eine Valk ist weg. Die weichen dem Torp nicht aus und fliegen grade drauf zu. Und CM werfen die NACH dem Treffer ab :ugly:


    Eine Cat, 600i, Starfarer mit einer Salvo der S7 Türme und als Finish him 2 S5 Torps.
     
  11. Ebbi

    Ebbi
    Registriert seit:
    7. Mai 2012
    Beiträge:
    891
    Danke, für den Tip mit der Kabine. Gleich mal heute Abend ausprobieren.
    Hm, also die Waffen hatte ich jetzt nicht bewusst deaktiviert, allerdings hatte ich sie auch nicht genutzt. In der Starlifter waren sie eingefahren.
     
  12. ActionNews Linux-User

    ActionNews
    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    11.750
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 9 7950X3D
    Grafikkarte:
    PowerColor Radeon RX 7900XTX Red Devil
    Motherboard:
    ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI
    RAM:
    32GB G.Skill 6000MHz CL30-38-38-96
    Laufwerke:
    - 1TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2TB FireCuda 530 M.2-NVMe SSD
    - 2 TB Sabrent Rocket Q M.2-NVMe SSD
    - 1 TB Crucial MX500 SATA-SSD
    Gehäuse:
    Fractal Design Meshify S2 Light Tinted Tempered Glass
    Maus und Tastatur:
    Logitech MX Mechanical Tastatur
    Logitech MX Master 3S Maus
    Betriebssystem:
    Windows 11
    Monitor:
    27" IPS 144Hz Aorus AD27QD
    Vielleicht bist du aus versehen auf die P-Taste gekommen? ... dann deaktiviert/aktiviert er die Waffen (und anscheinend das Fahrwerk gleich mit ;)).
     
    Ebbi gefällt das.
  13. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Da du damit jemanden überfahren kannst, ist das Fahrwerk ja auch irgendwie eine Waffe. :D
     
    ActionNews gefällt das.
  14. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.914
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Vor allem bei den laggenden Servern die Taste auch etwas länger drücken.
    Das mit der "umgedrehten Gravitation" könnte ein Bug mit dem VTOL sein. Hatte ich bei der Cutlass mal, das scheint die Richtung der Steuerung nicht umzuschalten. Wenn du sie also bspw. umschwenkst zeigen die Triebwerke zwar nach unten, reagieren aber darauf, wenn du nach vorne steuerst. VTOL nochmal schwenken hat geholfen.


    Hab das Video noch nicht gesehen und auch nichts groß gelesen, weil ich es allein genießen will, aber: Wurde gesagt wie viel Rechenleistung sie für 100k Quanta brauchen und wie das skalierbar ist?
    Reicht da eine Server-CPU mit X Kernen und Y RAM für 100k, sodass sie am Ende nur 10 Blades irgendwo mieten und die Simulation läuft?
     
    Ebbi gefällt das.
  15. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Sowas hat er nicht gesagt, nur wieviel Quanta die brauchen.
     
  16. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Tony hat die Quanta Simulation von 2019 angesprochen und gezeigt. Damals konnten sie maximal 30k Qunata simulieren und das System war voll ausgelastet. Jetzt sind sie für die Quanta Simulation auf C# umgestiegen und können über 100k Quanta simulieren und haben noch Leistungsreserven nach oben. Tony meinte auch, dass 100k Quanta für die Universums Simulation völlig ausreichen und 100k simulieren ihr Ziel war. Da die Quanta Simulation auf einem eigenen Server (einer, oder mehrere) läuft beeinflusst die Universum Simulation nicht die Leistung der Spielserver. Das System ist two way und füttert was Spieler im PU tun in die Quanta Simulation zurück, wodurch das System hoch dynamisch auf Spieler Handlungen reagieren kann - e.g. eine Orga macht Stunk bi PO, das System schickt eine Security / UEE Flotte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
  17. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.914
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Letztlich ist halt die Frage wie viel fixe und variable Kosten verursacht das System für den Spielbetrieb. Auch im Verhältnis zu den Servern, die für die Spieler nötig sind. Das ist ja quasi wie ein fixer/variabler Overhead für die Spielerkosten.
     
  18. AtzeH

    AtzeH
    Registriert seit:
    17. Oktober 2012
    Beiträge:
    535
    Ich würde davon ausgehen, dass jedes System eine eigene Instanz ist, zwischen denen Spieler wechseln können. Quantum als solches sehe ich als viel modulareres und extrem skalierbares System, welches die Informationen auch systemübergreifend managt. Es wird halt auch die Serververteilung steuern, wenn tausende Spieler zur Expo stürmen und die einzelnen Elemente mehr Rechenpower brauchen, so dass zum Beispiel die Barkeeper nicht in die Knie gehen bzw. nicht alle auf den Stühlen stehen.

    Quantum ist aber auch verd**mt nochmal beeindruckend. Man stelle sich vor, eine Spieler-Piraten-Orga will einen Planeten belagern...
     
    ElementZero gefällt das.
  19. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    War das nicht 100k pro Sonnensystem? Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
     
  20. HawkS73

    HawkS73
    Registriert seit:
    27. November 2005
    Beiträge:
    12.005
    Ort:
    Kassel
    Mein RIG:
    CPU:
    i7 4790k
    Grafikkarte:
    JetStream 1080ti
    Motherboard:
    Asrock Z97 Extreme6
    RAM:
    16 GB DDR3
    Laufwerke:
    DVD R/W
    Soundkarte:
    XFi-Fatal1ty
    Gehäuse:
    Thermaltake Armor+
    Maus und Tastatur:
    Logitech G15 (T) und G502 (M)
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    AGON 32'' 144Hz
    Das wird CIG wohl erst richtig beantworten können, wenn Quanta und das PU richtig verbunden sind und voll interagieren.
    Tony hörte sich aber sehr zuversichtlich an und ich halte Tony für einen No-Bullshit Typen.
     
    Sahloknir, AtzeH und ElementZero gefällt das.
  21. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Ja, Tony macht echt einen geerdeten und methodischen Eindruck. Der ist wie ein "Wissenschaftler" und kein "Marketing-Vertreter". Was er sagt, scheint alles Hand und Fuß zu haben. Ist ein technischer Software-Architekt.
     
    HawkS73, AtzeH und ElementZero gefällt das.
  22. Sir Stubert

    Sir Stubert
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.415
    Inside Star Citizen: Labors of Hercules | Spring 2021
    [​IMG]

    Kurze Zusammenfassung:

    Teil 1: Starlifter
    0:00 Hercules Starlifter
    In der ersten Hälfe des Videos stellt Vehicle System Designer Mark Gibson die Starlifter wie in einem Werbefilm vor.
    0:27 Aufgabe der Starlifter und Äußeres
    Der starke Antrieb der Starlifter sorgt für ein unvergleichliches Fluggefühl bei Schiffen dieser Größe.
    1:09 Cockpit
    Auffällig im Cockpit ist die Tandem-Fähigkeit zwischen Pilot und Copilot, beide teilen sich ein Bedienfeld in der Mitte. Die Türen können von innen gesperrt werden. Es gibt ein kleines Waffenfach.
    1:59 Das obere Deck
    Das obere Deck verfügt über ein großes lokales Inventar und alle Komponenten sind für Wartungsarbeiten zugänglich.
    2:50 Wohnbereich
    Im Wohnbereich gibt es Betten, zwei Schreibtische und eine kombinierte Dusch-Toilitten-Einheit.
    3:13 M2
    Die M2 Variante hat sicherheitssitze für den Transport von Personen.
    3:37 Das untere Deck
    Das untere Deck ist ein großer Frachtraum für Standardtransportkisten und Fahrzeuge. Fracht kann durch zwei Rampen an der Front und am Heck leicht ein- und ausgeladen werden.
    4:51 C2
    Die C2-Variante bietet einen größeren Frachtraum und zusätzlichen Komfort.

    5:36 Überleitung von Jared auf das nächste Thema
    Denkt daran, euch die Aktivitäten während der Invitus Launch Week im Spiel und außerhalb anzusehen.

    Teil 2: Tonk
    5:59 Nova Tonk
    Warum sollte jemand einen Panzer in einem Spiel mit Raumschiffen haben wollen? Weil er eine mächtige Kanone hat.
    6:40 Aufgaben für den Tonk
    Der Tonk wird für zukünftige Spielmechaniken und für Theatres of War relevant.
    7:18 Entwicklung und Fortbewegung
    Es war schwierig, den Tonk zu entwickeln. Entwickler aus vielen Bereichen waren gleichzeitig beschäftigt und es wurde eine neue Mechanik für Kettenfahrzeuge entwickelt.
    8:40 Transport
    Tonk und Hercules sind wie füreinander geschaffen.
    9:22 Design des Tonk
    Das äußere des Tonk fühlt sich richtig an, die Textur, die Größenverhältnisse usw.

    9:48 Was haben wir diese Woche gelernt?
    Die Starlifter ist ein neues Transportschiff von Crusader. Der Tonk dient nicht nur zum Verncihten von Feinden, die Community wird sich auch viel lustiges ausdenken.


    0:00 Hercules Starlifter
    In der ersten Hälfte des Videos wird die Hercules Starlifter wie in einem Längeren Werbefilm von Vehicle System Designer Mark Gibson vorgestellt.

    0:27 Aufgabe der Starlifter und Äußeres
    Die Hercules ist für ihre extreme Stärke und das Potential für eine Vielzahl weit reichender Abenteuer bekannt. Sie hat dedizierte, drehbare VTOL-Triebwerke, 14 Manövriertriebwerke, beträchtliche Retro-Thruster und 8 Haupttriebwerke für Redundanz. Crusader hat ein unvergleichliches Gefühl von Kontrolle beim Fliegen eines Schiffs dieser Größe und dieser Klasse erreicht.
    [​IMG]

    1:09 Cockpit
    Das Abenteuer beginnt im Cockpit. Das erste, was einem erfahrenen Frachtpiloten auffällt, ist die Tandem-Fähigkeit zwischen Pilot und Copilot. Jeder Aspekt der Innenausstattung der Hercules Starlifter wurde maßgeschneidert, um die Synchronizität der Erfahrung zu gewährleisten. Angefangen bei der Beinfreiheit der Sitze, der vordere Aussichtsbereich, das geteilte Bedienfeld, ein zentral ausgerichtetes Radar-Display, interne Sperrvorrichtungen (an den Türen), ein einfach zugängliches Fach für Waffen. Das ist Crusaders Einsatz für Qualität, Veredlung und Komfort.
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]

    1:59 Das obere Deck
    Das obere Deck der der Starlifter bietet alles, was für das alltägliche Leben, den Flug durch den Weltraum und Wartungsarbeiten benötigt wird.
    [​IMG]
    Powerplants: Die unübertreffliche Macht von Herkules.
    Cooler: Der unerschütterliche Wille von Herkules
    Quantum Drive: Die unerschöpfliche Geschwindigkeit von Herkules.
    Das riesige leuchtende Ding im Heck: [Jared spricht] Firmeneigene Informationen geschützt von Crusader Industries. :ugly:
    [​IMG]
    Aber das ist nicht alles, die Hercules Starlifter kommt mit dem größten lokalen Inventar aller Crusader Schiffe. Ihr müsst nichts zuhause zurücklassen.
    [​IMG]

    2:50 Wohnbereich
    Der Wohnbereich enthält das Crusader Industries Komfort-Komplettpaket. Die enthält individuelle Beleuchtung für jedes Bett, zwei unabhängige Arbeitsbereiche und eine raumsparende Dusch-Toiletten-Einheit.
    [​IMG]
    [​IMG]

    3:13 M2
    Die M2 Hercules Starlifter ist für Transporte gebaut, einschließlich 12 Sicherheitssitzen für Personentransport.
    [​IMG]

    3:37 Das untere Deck
    Im unteren Deck befindet sich die Hauptattraktion eines jeden Frachtschiffs, der Frachtraum. Was auch immer ihr transportieren wollt, die Starlifter kann es in ihrem geschützten und gepanzerten Unterleib tragen. Durch zwei Rampen an der Front und am Heck war es nie einfacher, Fracht zu verladen. Mit ihrer kolossalen Frachtkapazität seid ihr bereit für jede Lieferung an das entfernteste Ende im Raum der UEE. Aber das ist nicht alles, die Starlifter ist nicht auf den Transport von Standardfrachtbehältern beschränkt. Sie wurde hauptsächlich für den Transport von Fahrzeugen gebaut. Ich könnt Wochen damit verbringen, rauszufinden welche Fahrzeugkombinationen von der Starlifter transportiert werden können.
    [​IMG]
    [​IMG]

    4:51 C2
    Wer lieber sichere Fracht im kommerziellen Sektor transportiert, sollte sich die C2 Variante ansehen. Sie hat einen größeren Frachtraum und bietet zusätzlichen Komfort.
    [​IMG]

    5:36 Überleitung von Jared auf das nächste Thema
    Die Invictus Launch Week findet genau jetzt statt. Es gibt eine Vielzahl an Aktivitäten für Citizens im Spiel, auf Spectrum und in den sozialen Medien. Schaut es euch an, damit ihr keine der Aktivitäten verpasst. Als nächstes feiern wir die Ankunft von Star Citizens neustem Fahrzeugtyp, dem Nova Tonk.

    5:59 Nova Tonk
    Warum sollte ein Spieler einen Panzer in einem Spiel mit Raumschiffen haben? Wahrscheinlich weil die große Kanone ein Monster ist, sie kann kleine Schiffe in mit einem Schuss zerstören. Der Tonk ist in Star Citizen bereits 300 Jahre alt, daher ist das Design stärker an die nahe Zukunft angelegt.
    [​IMG]
    [​IMG]

    6:40 Aufgaben für den Tonk
    Das Interesse am Tonk ist auch in den kommenden Spielmechaniken begründet. Wenn Spieler ihre Basen haben und versuchen die Basen anderer Spieler zu übernehmen. Auch in Theatres of War wird der Tonk viel Spaß machen. Der Tonk wird dabei helfen einen Kontrollpunkt zu übernehmen und anschließend in ein Schiff verladen und zu einer Raumstation transportiert wird.
    [​IMG]

    7:18 Entwicklung und Fortbewegung
    Der Nova war eines der schwierigsten Fahrzeuge, es waren mehrere Artists, Designer, Engineers, Gamedesigner, Tech-Artists alle gleichzeitig involviert. Es klingt super einfach, aber wenn sich ein Panzer dreht, lenkt er nicht wie ein Fahrzeug mit den vorderen Rädern ein. Er verhält sich sehr anders. Es gibt Gemeinsamkeiten mit anderen Fahrzeugen, aber auch große Unterschiede. Ein neuer Bewegungstyp für Kettenfahrzeuge wurde entwickelt. Sie haben sich mit der Kette, den Rädern und dem antreibenden Zahnrad viel Mühe gegeben, es war viel Arbeit erforderlich. Ein Zahnrad treibt die Kette an, wodurch sich die restlichen Räder drehen. Zahnrad und Räder bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Das Zahnrad greift in die Zwischenräume der Ketten.
    [​IMG]
    [​IMG]

    8:40 Transport
    Der Nova Tonk funktioniert alleine sehr gut. Spawnt ihn, fahrt ihn, schießt auf etwas und habt Spaß. Aber für den Transport mussten viele Faktoren berücksichtigt werden. Dies führte zur Starlifter, beide sind wie füreinander geschaffen. Am Tonk mussten ein paar Anpassungen vorgenommen werden. Zum Beispiel kann das Hauptgeschütz eingefahren werden.
    [​IMG]

    9:22 Design des Tonk
    Das Äußere vom Tonk sieht fantastisch aus. Alle Teile fühlen sich „richtig“ an, die Größenverhältnisse sind glaubhaft, das Material und die Bemalung sind gelungen
    [​IMG]

    9:48 Was haben wir diese Woche gelernt?
    Die Starlifter hat den Style und die Bedeutung, die für Crusader Schiffe stehen. Der Nova Tonk ist nicht nur hier, um feinde zu vernichten, sondern auch für die lustigen Verwendungszwecke, die sich die Community einfallen lässt. Und wenn ihr über Mehrere Stunden der weichen Stimme von Mark Gibson zuhört, fangt ihr an seien Stimme überall zuhören.
    [Stimme von Mark Gibson] Außer dir, Jared, hat das diese Woche niemand gelernt.


    Für heute wollte ich was Neues ausprobieren bzw. mich ein wenig an @Sahloknir orientiert. Erst eine kurze Zusammenfassung und die ausführliche Zusammenfassung wird mit den Bildern kombiniert. Dadurch ist besser erkennbar, worüber im Video gesprochen wird. Gefällt es euch? Verbesserungsvorschläge? Sind es zu viele Bilder; lieber weniger Bilder in einem eigenen Spoiler-Tag und ich verlinke die Imgur Galerie?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
    HawkS73, stolpi, Indiana_Bart und 15 anderen gefällt das.
  23. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Die Hercules hat aber leider wie die Freelancer und Starfarer als Cockpitfenster wieder nur so einen Sichtschlitz. So sah es zumindest aus als ich auf der Expo mal im Cockpit war.

    Ich finde auch die Neigung der Rampe viel zu steil, die Hercules müsste sich zum Be-/Entladen noch weiter absenken können.

    Auf unebenem Gelände ist sie halt höher, aber wenn der Boden eben ist, kann sie tiefer absenken für bessere Be- und Entladeeigenschaften.
     
  24. chernofabs

    chernofabs
    Registriert seit:
    6. September 2017
    Beiträge:
    257
    Mein RIG:
    CPU:
    Ryzen 5 3600x
    Grafikkarte:
    RTX 2070 Super
    Motherboard:
    X570
    RAM:
    32GB
    Laufwerke:
    alles ssd + nvme für das Betriebssystem
    Soundkarte:
    Onboard, Thorens Plattenspieler
    Gehäuse:
    ein gutes mit Sichtfenster und Bling
    Maus und Tastatur:
    G502, G910, G920, G35, MK330, X56
    Betriebssystem:
    von diesem Verbrecher eins
    Monitor:
    ja mehrere, Asus 27" und so
    Beeindruckend wieviel Mühe du dir jedesmal machst diese Interviews zu übersetzen.

    Deine V2.0 sieht grandios aus.
     
    Sir Stubert gefällt das.
  25. Pain553

    Pain553
    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    6.635
    Ort:
    ung fehlgeschlagen
    Mein RIG:
    CPU:
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!
    Finde die Hercules auf jeden Fall sehr offen und zugänglich. Da käme man niemals auf die Idee, dass die MSR vom selben Hersteller ist. :ugly:
     
  26. ElementZero

    ElementZero
    Registriert seit:
    19. April 2020
    Beiträge:
    2.272
    Das Ding sieht richtig cool aus. Ich habe da bestimmt eine Minute lang davorgestanden und einfach nur fasziniert reingestarrt. :frieden:
     
    AtzeH gefällt das.
  27. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Finde das so sehr gut und danke dafür das du dir die Mühe machst, das ist teilweise schon echt krass...
    Einziger Vorschlag: die beiden Segmente vom ISC besser kennzeichnen (zusätzlicher Zeilenumbruch oder mit fettgedruckter Überschrift), so geht der Übergang in der kurzen Zusammenfassung etwas verschwommen. In der langen Version ist es jedoch nicht notwendig wegen der Bilder.
     
    Sir Stubert gefällt das.
  28. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Wie viel SCU Kapazität hat die Starlifter eigentlich? Ist bestimmt auch Abseits von Fahrzeugen ein netter Frachtschubser, bis die richtigen Transporter, sprich Hull-Series, kommen.
     
  29. Deathsnake Staatlich geprüfter Star Citizen CCU Berater

    Deathsnake
    Registriert seit:
    18. Juni 2001
    Beiträge:
    12.391
    Ort:
    Bayern, Nürnberger Land
    Mein RIG:
    CPU:
    Intel i7 8700
    Grafikkarte:
    Asus GTX 970
    Motherboard:
    MSI 370
    RAM:
    16 GB DDR4 Corsair Vengeance
    Laufwerke:
    Corsair SSD 120GB, 3x 3 TB Samsung HDD, ADATA SSD 480GB
    Soundkarte:
    Creative
    Gehäuse:
    Corsair mit Corsair 650W Netzteil
    Maus und Tastatur:
    Steelseries Maus und Microsoft SideWinder X4 Tastatur, Joystick - Thrustmaster 16.000M
    Betriebssystem:
    Win10 Pro
    Monitor:
    24"
    522 in der M2
    696 in der C2
     
    RedRanger und AtzeH gefällt das.
  30. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Die C2 hat aktuell die größte Frachtkapazität, dann kommt die Caterpillar und dann glaube ich die M2.
     
  31. Sir Stubert

    Sir Stubert
    Registriert seit:
    19. Januar 2011
    Beiträge:
    1.415
    Danke für das Feedback, habe es eben angepasst und versucht, es ordentlicher darzustellen.
     
    MichaCazar gefällt das.
  32. MichaCazar GIB NEXT PATCH!

    MichaCazar
    Registriert seit:
    12. Januar 2017
    Beiträge:
    3.531
    Ort:
    Trier
    Jetzt kann selbst ich nicht mehr Meckern :D
     
    Sir Stubert gefällt das.
  33. Mod81

    Mod81
    Registriert seit:
    3. März 2017
    Beiträge:
    1.563
    Ich möchte dir nun auch mal ein großes Lob aussprechen, für die Mühe die du dir jedes mal machst :)
    Tolle Zusammenfassung!!!
     
  34. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Oha, nicht schlecht.
     
  35. Olec GIB Technologie!

    Olec
    Registriert seit:
    4. Oktober 2008
    Beiträge:
    15.914
    Mein RIG:
    CPU:
    AMD Ryzen 7 5800X3D @3.40GHz + Thermalright True Spirit 140
    Grafikkarte:
    8GB MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G Aktiv
    Motherboard:
    MSI X370 GAMING PRO CARBON AMD X370
    RAM:
    2x 16GB Crucial Ballistix Sport LT Dual Rank DDR4-3200
    Laufwerke:
    120GB Samsung 750 Evo 2.5"
    2x 500GB Samsung 850 Evo 2.5"
    LG Electronics BH16NS55
    Soundkarte:
    FiiO E10K Olympus 2 + Beyerdynamic DT 770 PRO 32 Ohm + Antlion Audio modmic V5
    Gehäuse:
    Fractal Design Define R5 + be quiet! Dark Power Pro 11 550W
    Maus und Tastatur:
    Maus: Logitech G402 Hyperion Fury
    Tastatur: Logitech G810 Orion Spectrum

    Flightsticks:
    Rechte Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation ALPHA-R
    Linke Hand: VPC WarBRD Base + VPC Constellation DELTA
    Betriebssystem:
    Microsoft Windows 10 Pro 64 Bit
    Monitor:
    27" Dell S2716DG schwarz
    Dass das so Schlitze sind, finde ich eigentlich ganz ansprechend, weil atmosphärisch. Man braucht für die Dinger sowieso Gefühl oder ein Landeradar, wenn man sie fliegen möchte. Gerade die Hercules geht so weit nach hinten raus, dass da bessere Sicht sowieso nicht hilft.
    Derzeit muss man per Außenansicht landen, ist geübt oder lässt sich einweisen.
    Mit Landeradar muss man dann nicht mehr ganz so geübt sein.

    Die Rampen mögen steil sein, aber solange die Fahrzeuge das schaffen, passt es ja. Ein verstellbares Fahrwerk wäre trotzdem cool. Wäre halt nur noch einer Funktion für die man wieder eine Tastenbelegung bräuchte. Oder sie machen es rein über die MFDs.
     
    TValok und Sir Stubert gefällt das.
  36. RedRanger ●-Stein-der-Schande

    RedRanger
    Registriert seit:
    18. August 2004
    Beiträge:
    36.725
    Mein RIG:
    CPU:
    Eckig
    Grafikkarte:
    Auch eckig
    Motherboard:
    Ebenfalls eckig
    RAM:
    Eher so länglich eckig
    Laufwerke:
    Rund oder solide
    Soundkarte:
    In den 90ern
    Gehäuse:
    Groß und quaderig
    Maus und Tastatur:
    Eckig, klein und ergonomisch
    Monitor:
    Rechteckig
    Also so einen Rollwagen da hoch zu schieben sieht bestimmt abenteuerlich aus. Ebenso, wenn es mal solche "Hover-Paletten" gibt.

    Ich hätte die Starlifter halt so designed, dass der Boden der Ladebucht der tiefste Punkt ist, aber darunter gibt es ja noch einen Knubbel inklusive Landestütze. Alles was unter dem Laderaum ist, hätte man eher links und rechts davon unterbringen sollen.

    Im Vergleich eine Antonov
    [​IMG]

    Oder eine C-5 Galaxy.
    [​IMG]

    Und mal eine Grafik mit Neigungswinkeln. Das ist zwar für Dächer, aber dem Winkel ist das egal. Für Transport-Fahrverkehr sollte die Neigung nicht 12,5% überschreiten, für handgetriebene Transportmittel nicht mehr als 5% laut Sicherheitsrichtlinien. Wenn man sich die Hercules anschaut, sind das wahrscheinlich sogar eher 30%
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2021
  37. Pat Bateman American Psycho Moderator

    Pat Bateman
    Registriert seit:
    30. September 2001
    Beiträge:
    55.500
    Ort:
    Gründer des ALIAS - Fan-Clubs || Tom Clancy und Gl
    Äh, nein. Da liegst du falsch. Wir lagern ins Forum entweder die News aus, wo man von vornerein erkennen kann, dass sie mehr Modarbeit benötigen oder halt generell alle SC-News. Letzteres spricht halt nicht gerade für eine gut funktionierende Community. Und da dürfen sich dann beide Seiten von angesprochen fühlen. ;)
     
    MichaCazar gefällt das.
  38. Yash KI-Flüsterer

    Yash
    Registriert seit:
    2. Juli 2009
    Beiträge:
    7.214
    Die Community von SC ist und funktioniert sehr gut :teach:
     
    HawkS73, Banyk, ParmenionX und 7 anderen gefällt das.
  39. Indiana_Bart ༼ つ ◕_◕ ༽つ GIB

    Indiana_Bart
    Registriert seit:
    6. Januar 2001
    Beiträge:
    131.443
    und was lernen wir daraus: nächstes mal kein PC Forum mit Konsolenforum zusammenschließen. :teach:



    :wahn:
     
    TValok gefällt das.
  40. chueche

    chueche
    Registriert seit:
    2. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.928
    Also das sehe ich jetzt also auch nicht und was soll das Smilie?! Soll das Humor sein wie beim letzten Artikel?
    Wenn Falschimformationen von Trollen und die werden noch durch zusätzliche reiserische Artikelüberschriften zusätzlich angeheizt, verbreitet werden, sind sicher nicht wir die Schuldigen die sich an der Nase nehmen müssen.
    Wie viele male mussten wir eure Artikel berichtigen weil ihr keinen habt der sich wirklich damit auskennt? Wie viele male haben Backer versucht Falschinformationen wieder zu berichtigen weil anscheinend der gute alte Journalismus tot ist?
    Die Infos sind da, alles schwarz auf weiss. Wir werden wöchentlich mit Infos vollgestopft und wissen die Daten in Kontext zu setzen.
     
    Banyk, ParmenionX, TValok und 4 anderen gefällt das.
Top