Netflix plant wohl einen kostenlosen Tarif für Deutschland und er soll sich an etwas orientieren, was wir seit Jahrzehnten kennen

Dass Streaming sich dem linearen Fernsehen annähert, war bisher eigentlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Netflix kostenlos? Angeblich plant der Streaming-Service ein entsprechendes Abo. Einen Test gab es bereits. (Bild: Niroworld - adobe.stock.com) Netflix kostenlos? Angeblich plant der Streaming-Service ein entsprechendes Abo. Einen Test gab es bereits. (Bild: Niroworld - adobe.stock.com)

Ja, ihr habt euch bei der Überschrift nicht verlesen. Netflix, die neuerdings ein anderes Design testen, plant laut Bloomberg wohl einen kostenlosen Tarif für Deutschland und Japan.

Warum das wichtig ist: Netflix würde damit als einer der großen Streaming-Dienste in das Territorium der kostenlosen Abos vorstoßen und somit sein Programm mehr Zuschauern verfügbar machen.

Wieso ausgerechnet Deutschland und Japan? In beiden Ländern sind die Menschen kostenlose, werbefinanzierte TV-Sender gewohnt, was sie zu einer guten Zielgruppe für einen kostenfreien Tarif macht, der stattdessen viel Werbung zeigt.

Wie könnte so ein Tarif aussehen? Um die Kosten zu tragen, könnte ein kostenloses Abo sich vor allem durch viel Werbung tragen, ganz ähnlich den Werbeblöcken, die wir in Deutschland aus dem linearen Free-TV kennen.

Wie viel Werbung Netflix zeigen könnte, steht noch zur Debatte. In seinem günstigsten Abo für 4,99 Euro zeigt der Anbieter rund fünf Minuten Werbung auf eine Stunde und bietet daneben weitere Einschränkungen.

Netflix macht das nicht zum ersten Mal. Bereits 2021 ließ der Streaming-Anbieter in Kenia einen Testballon mit einer kostenlosen Version steigen. Das Angebot wurde mittlerweile allerdings eingestellt; Gründe wurden keine genannt.

Kenia kam bereits in den Genuss eines kostenlosen Abos von Netflix. (Bild: Netflix) Kenia kam bereits in den Genuss eines kostenlosen Abos von Netflix. (Bild: Netflix)

Wann könnte ein kostenfreies Abo kommen? Es lässt sich momentan nicht sagen, ob es überhaupt kommt. Gemäß Bloomberg ist von Seiten Netflix noch keine Entscheidung gefallen. Sobald es mehr Informationen gibt, erfahrt ihr es bei uns.

Maxe Schwind
Maxe Schwind

Das meint der Experte: Aus Netflix’ Sicht ist ein kostenfreies Abo eine gute Idee. Viel mehr Leute werden versucht sein, ins Programm zu schnuppern, wenn sie nichts bezahlen müssen und womöglich bleibt ein kleiner Teil hängen und zahlt dann doch.

Klar ist, dass Netflix mit so einem Tarif seine Werbeeinnahmen steigern will. Mehr Werbung, die aufgrund des kostenlosen Abos mehr Leute sehen, ist starke Verhandlungsmasse gegenüber möglichen Kooperationspartner.

Ob so ein Tarif bei uns angenommen würde, lässt sich schwer sagen. Es stimmt zwar, dass wir Werbung im Free-TV gewohnt sind, auf der anderen Seite ist das genau der Grund, wieso viele von uns auf Streaming umgestiegen sind oder den TV einfach ausgeschaltet lassen.

Streaming entwickelt sich also vermutlich wirklich weiter in die Richtung, die es einst zu bekämpfen schwor.

Kostenlose Filme ohne Werbung gibt es bei einem Streaming-Anbieter, der sich auf Klassiker spezialisiert hat.

Netflix jongliert mit dem Gedanken, ein kostenloses Abo in Deutschland anzubieten. Haltet ihr das für eine gute Idee? Würdet ihr womöglich sogar zuschlagen? Glaubt ihr, das würde mehr Zuschauer ins Boot holen, müssten sie nichts mehr zahlen? Schreibt eure Meinung gern in die Kommentare.

zu den Kommentaren (31)

Kommentare(31)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.