iOS 17.5.1: Apple veröffentlicht Notfall-Update nach Foto-Panne: Darum solltet ihr es jetzt installieren

Für das iPhone steht die Version iOS 17.5.1 bereit. Auch iPads können auf die neueste Version iPadOS 17.5.1 aktualisieren.

iOS 17.5: Das Update sorgte für Probleme. (picsmart, Adobe Stock) iOS 17.5: Das Update sorgte für Probleme. (picsmart, Adobe Stock)

Wenn endgültig gelöschte Fotos, teilweise aus dem Jahr 2010, plötzlich und ohne ersichtlichen Grund wieder auf dem iPhone auftauchen, kann das eine böse Überraschung sein. Vor allem, wenn das Apple-Handy den Besitzer wechselt.

Genau das ist vor wenigen Tagen Publik geworden, wir berichteten.

Das neueste Update auf iOS 17.5.1 soll dieses Problem nun beheben und eure Fotos endgültig in den digitalen Abgrund schicken.

Die Installation des Updates ist also mehr als ratsam, um dem seltenen Fehler vorzubeugen. In den Release Notes steht dazu folgendes:

»Dieses Update enthält wichtige Fehlerbehebungen und behebt ein Problem, bei dem Fotos mit beschädigten Daten in der Mediathek von "Fotos" wieder angezeigt werden, obwohl sie bereits gelöscht wurden«

iOS 17.5.1 und iPadOS 17.5.1 – so installiert ihr das Update

Das Update ist ab sofort für alle kompatiblen iPhones und iPads verfügbar. Um iOS 17.5.1 respektive iPadOS 17.5.1 zu laden und zu installieren, geht wie folgt vor

  1. Öffnet die Einstellungen auf dem iPhone/iPad.
  2. Wählt jetzt »Allgemein« und anschließend »Softwareupdate« aus. Das Gerät sucht nach Updates. Sobald die neueste Version erscheint, wählt »Jetzt aktualisieren« aus.

Apple schweigt (noch) zu diesem Thema

Wie ist es dazu gekommen? Das wird sich erst zeigen, wenn und falls Apple sich dazu äußert.

Im Internet hat der Bug für Verunsicherung gesorgt. Immerhin gehen sehr viele davon aus, dass gelöschte Daten auf einem Gerät tatsächlich dauerhaft gelöscht sind und nicht wieder auftauchen - obwohl Daten genau genommen nur dann gelöscht sind, wenn sie überschrieben werden.

So kam es laut einem Reddit-Nutzer sogar vor, dass Fotos auf einem iPad auftauchten, das längst verkauft war und damit den Besitzer gewechselt hatte. Ein mitunter großes Datenschutzproblem sollte dies tatsächlich zutreffen.

Seid ihr von diesem seltenen Bug betroffen gewesen oder habt ihr in euren Alben keinerlei Fotos sehen können, die dort eigentlich nicht mehr hingehören? Falls doch, wie habt ihr darauf reagiert? Wie sorgt ihr dafür, dass eure gelöschten Daten, tatsächlich nicht mehr wiederhergestellt werden? Schreibt es uns gerne unten in die Kommentare!

zu den Kommentaren (3)

Kommentare(3)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.