ChatGPT, der Film: Weltpremiere abgesagt – Der erste von ChatGPT geschriebene Film wurde kurzerhand abgesägt

»The Last Screenwriter« handelt von einem Drehbuchautor, der gegen ChatGPT keine Chance hat.

Der letzte Drehbuchautor ist am Boden – wörtlich wie sinnbildlich. (Bild: Spotlight Media) Der letzte Drehbuchautor ist am Boden – wörtlich wie sinnbildlich. (Bild: Spotlight Media)

Eigentlich sollte die Weltpremiere des Films »The Last Screenwriter« in zwei Tagen im Prince Charles Cinema in London stattfinden. Doch das Lichtspielhaus hat kurzerhand die Reißleine gezogen.

Hauptgrund dafür sind wohl zahlreiche Beschwerden von Zuschauern hinsichtlich der Nutzung von ChatGPT als Drehbuchautor, so Techradar.

Warum das wichtig ist: KI findet zunehmend Einzug in unseren Alltag. Das Auflehnen vieler Zuschauer gegen einen Film, der nicht von Menschenhand geschrieben wurde, könnte ein Gradmesser für die Zukunft sein.

<br>Waipu.tv

Waipu.tv
Waipu.tv bietet euch insgesamt 270 TV-Sender, davon 255 in HD-Qualität und 69 Pay-TV-Kanäle, die ihr entweder live anschauen oder streamen könnt. Dazu gibt es haufenweise aktuelle Blockbuster.
<br>Prime Video

Prime Video
Bei Prime Video findet ihr neben zahlreichen Filmen und Serien großartige Amazon-Eigenproduktionen, darunter die neue Fallout-Serie oder The Boys, eine der besten Superheldenserien aller Zeiten.
<br>WOW

WOW
WOW, ehemals Sky Ticket, hat nicht nur Kino-Hits wie Oppenheimer und HBO-Serien wie Game of Thrones anzubieten, sondern auch jede Menge Live-Sport, z. B. Bundesliga, Premier League oder Formel 1.
<br>Disney+

Disney+
Vor allem für Star-Wars- und Marvel-Fans ist Disney+ ein absolutes Muss. Daneben gibt es echte Klassiker wie etwa Toy Story, aber auch Oscar-Preisträger wie die beiden Avatar-Filme oder Poor Things.
<br>RTL+

RTL+
Egal ob Live-TV, Film-Klassiker wie die Zurück-in-die-Zukunft-Reihe oder spannende Dokumentationen: RTL+ ist vielfältig aufgestellt. Fußballfans dürfen sich außerdem die Europa League freuen.
<br>MagentaTV

MagentaTV
Über 150 HD-Sender, eine große Mediathek mit internationalen Blockbustern, paralleles Streaming. Zudem lassen sich andere Streaming-Dienste wie z. B. Netflix vergünstigt hinzubuchen.
<br>Joyn

Joyn
Rosins Restaurants, GNTM, The Voice Kids – all diese bekannten TV-Serien könnt ihr mit Joyn live sehen oder nachträglich streamen. Für eine noch größere Auswahl gibt es das kostenpflichtige Joyn PLUS+.

Im Detail: Das Prince Charles Cinema wollte eine Kontroverse, die sich als größer als bloß ein Film erweisen könnte, umgehen. In einem Statement sagt das Kino:

Das Feedback, das wir in den letzten 24 Stunden nach der Ankündigung des Films erhalten haben, hat gezeigt, dass viele unserer Zuschauer große Bedenken gegen den Einsatz von KI anstelle eines Autors haben, was auf ein allgemeines Problem in der Branche hinweist.

Darum geht es in »The Last Screenwriter«: Der Film handelt von einem berühmten Drehbuchautor, der es mit einer KI namens »ChatGPT 4.0« zu tun bekommt, die ihn übertrifft und die Menschheit irgendwie besser zu verstehen scheint als der eigentliche Mensch.

So ist der Film entstanden: Der Schweizer Regisseur Peter Luisi erstellte das Drehbuch mit einer Reihe von Prompts an ChatGPT.

  • Zuerst bat er die KI um einen Plot für einen abendfüllenden Film, in dem ein Drehbuchautor feststellt, dass er weniger gut schreiben kann als die künstliche Intelligenz.
  • Dann sollte ChatGPT Szenen skizzieren und Figuren benennen

Nach ein paar Änderungen war das Drehbuch fertig.

Den Trailer zu »The Last Screenwriter« seht ihr hier:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

Maxe Schwind
Maxe Schwind

Meinung des Experten: Sowohl als Filmfan als auch als Autor bin ich froh, dass das Publikum seine Stimme erhoben hat.

Um KI kommen wir nicht mehr herum, aber am besten ist sie meiner Meinung nach da aufgehoben, wo sie uns Arbeit abnimmt und Freiräume schafft – und nicht als Künstler selbst.

Dem Regisseur mache ich keinen Vorwurf. Wenn es so leicht ist, mittels ChatGPT einen Film zu schreiben, werden KI-generierte Streifen ganz sicher kommen. Ob sie von den Leuten auch angenommen werden, steht zum Glück auf einem anderen Blatt.

Und eine innovative Geschichte zu schreiben, ist für ChatGPT kaum möglich, wie ein Würstchen-Experiment von mir zeigt.

Die Lichter um den ChatGPT-Streifen sind noch nicht aus. Angeblich gibt es Pläne, den Film online umsonst bereitzustellen. Weitere Informationen gibt es dazu allerdings bisher noch nicht.

Würdet ihr euch einen ChatGPT-Film, geschrieben von ChatGPT, anschauen? Schreibt eure Meinung gern in die Kommentare.

zu den Kommentaren (35)

Kommentare(35)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.