ROG Ally X: Asus erhört angeblich seine Kritiker und bringt die Verbesserungen, die sich viele wünschen, doch wir haben Zweifel

Mehr Arbeitsspeicher und mehr Akkulaufzeit.

Das Asus ROG Ally X wird am 2. Juni offiziell enthüllt. (Quelle: ROG Global) Das Asus ROG Ally X wird am 2. Juni offiziell enthüllt. (Quelle: ROG Global)

Wenige Wochen vor der Enthüllung des Asus ROG Ally X sickern immer mehr konkrete Informationen zu den Verbesserungen durch.

Darum ist das wichtig: Nachdem Valve mit der ersten Generation des Steam Decks die Herzen der Spieler nahezu im Sturm erobert hatte, wagten sich immer mehr Hersteller an ein eigenes Handheld.

Einer der ersten war Asus mit dem ROG Ally, der im Juni 2023 auf den Markt kam. Mit dem anstehenden »X«-Nachfolger sollen nun vor allem Kritikpunkte ausgebügelt werden, um noch stärker in Konkurrenz zum Steam Deck zu treten.

Im Detail: Der Leaker MysteryLupin gab auf X/Twitter konkrete Informationen zu einzelnen Specs des ROG Ally X an.

  • So soll die Arbeitsspeichermenge von 16 auf 24 GByte LPDDR5X-RAM erhöht werden.
  • Die Akkulaufzeit soll indes auf bis zu acht Stunden anwachsen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Der Akku als Knackpunkt: Der Leak über die deutlich verbesserte Laufzeit ist in der Praxis allerdings mit Vorsicht zu genießen.

  • Zum ersten ROG Ally gab der Hersteller hier einen Wert von rund sieben Stunden bei Streaminganwendungen an.
  • Insbesondere bei grafikintensiven Spielen kam das Handheld aber kaum über eine Stunde hinaus.

Dass diese Laufzeit verbessert wurde, ist zwar wahrscheinlich, doch in Anbetracht des Vorgängers solltet ihr zumindest bis zu den ersten Tests kein Akkuwunder erwarten.

Podcast

Gaming-Handhelds sind gekommen, um zu bleiben: Können Handhelds einen Gaming-PC ersetzen?

Zocken auf die Hand gibt es erst nicht sein gestern, doch wie viel können Handhelds wirklich? Jan, Maxe und Linh glauben: mehr, als ihr denkt.

Weitere Specs bereits bestätigt: Asus selbst hat schon zuvor gegenüber dem Portal The Verge einige Spezifikationen des ROG Ally X bekannt gegeben.

Grundsätzlich wurde das Layout des Motherboards überarbeitet, was neben dem größeren Akku unter anderem an der geänderten SSD liegt.

  • Der Formfaktor des Speichers wird von M.2-2230 auf M.2-2280 geändert, was primär für Aufrüster deutlich mehr Optionen ermöglicht. Die Kapazität von 512 GByte bleibt aber wohl identisch.
  • Auch soll der SD-Kartenleser nun an einer anderen Stelle platziert sein, um die Probleme rund um beschädigte Slots bei zu hoher Wärmeentwicklung (via Golem) zu beseitigen.
  • Grundsätzlich soll der ROG Ally X durch diese Änderungen etwas schwerer sein, Asus gibt aber noch keine genauen Angaben hierzu preis.

Einer der besten Gaming-Handhelds: ASUS feiert den ersten Geburtstag der ROG Ally Video starten 2:41 Einer der besten Gaming-Handhelds: ASUS feiert den ersten Geburtstag der ROG Ally

Da es sich bei dem ROG Ally X aber eher um eine Neuauflage analog zum Steam Deck OLED handelt, bleiben viele der Specs identisch zum Vorgänger.

  • So wird derselbe Prozessor wie im Vorgänger verbaut, also der AMD Ryzen Z1 Extreme.
  • Auch der LCD-Bildschirm bleibt bei einer Diagonale von 7 Zoll, einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und einer Bildwiederholrate von 48 bis 120 Hertz unverändert.

Wann erfahren wir mehr? Der Termin für den offiziellen Reveal des ROG Ally X wurde bereits vom YouTube-Kanal von ROG Global enthüllt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube-Inhalt

  • Kurz vor dem Start der Computex-Messe 2024 (4. bis 7. Juni) wird Asus die neue Generation des Gaming-Handhelds präsentieren.
  • Am 2. Juni soll es so weit sein. Ausschließlich positive Nachrichten wird der Hersteller dann aber nicht parat haben.
  • Denn schon jetzt ist durch den Bericht von The Verge klar, dass der ROG Ally X teurer als sein Vorgänger (UVP zum Marktstart: 799 Euro) werden soll.
zu den Kommentaren (14)

Kommentare(14)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.