Seite 4: Reise storniert? - Die liebsten Spiele-Urlaubsziele der GameStar-Redaktion

Peter urlaubt in zwei Dimensionen mit Trine

Peter Bathge
@GameStar_de

Die schönsten Strände, Berge und Sonnenuntergänge!

Eskapismus ist dieser Tage angesagt und nicht mehr nur tagträumenden Romanautoren im stillen Kämmerlein vorbehalten. Dementsprechend darf mein fiktiver Urlaubsort so fantastisch und abgefahren ausfallen, wie ich will, ohne dass mich einer schief anschaut. Also warum nicht in die namenlose Welt von Trine abtauchen? Schönere Strände, Berge und Sonnenuntergänge hat schließlich kein Spiel!

Klar, die ständigen Rätsel sind beim Wandern eher lästig und wenn ich erstmal Skelette verkloppen muss, bevor ich mich in den Liegestuhl am Meer legen darf, dann ist das nicht ideal. Aber meine Güte, diese Aussicht ist einfach grandios und dafür nehme ich gern den ein oder anderen Mangel im All-inclusive-Angebot in Kauf.

Zumal ich dank des magischen Trine-Artefakts nie alleine bin und mich auf meinen Reisen in Zauberer, Krieger oder Diebin verwandeln kann, ganz wie es der Urlaubsplan erfordert. Als Krieger mache ich einen Bauchplatscher im Pool und schmuggele mich dann als Diebin an ganz vorne in die Schlange beim Eisverkäufer. Und wenn ich am Ende des Urlaubs merke, dass ich viel zu viele Orbs gesammelt habe und mein Koffer nicht mehr zugeht, beschwöre ich als Zauberer einfach ein paar Extra-Kisten fürs Gepäck.

Trine 4: Neuer Koop-Trailer verrät Release für Konsolen + PC Video starten 1:35 Trine 4: Neuer Koop-Trailer verrät Release für Konsolen & PC

Nils schwelgt in der Urlaubs-Vergangenheit mit Far Cry & Gothic 2

Nils Raettig
@nraettig

Hochglanz-Shooter oder rauer Rollenspiel-Charme

Als Grafik-Fanatiker fällt mir bei der Mischung der Themen »Urlaub« und »Spiele« natürlich sofort das gute, alte Far Cry ein. Mein lieber Herr Gesangsverein, was haben meine Brüder und ich damals über diese unglaublich gute Grafik gestaunt! Der Moment, in dem man das erste Mal die offene Insel mit ihrer beeindruckenden Flora und Fauna, hoher Weitsicht und tollen Strandpanoramen betritt, ist sicher einer, der mir auf ewig in Erinnerung bleiben wird - auch wenn spielerisch nicht viel von Urlaubsidylle zu spüren ist.

Far Cry - Mit unserem Test-Video von 2004 (!) könnt ihr vielleicht Nachempfinden, wie sich Nils damals gefühlt hat. Video starten PLUS 4:14 Far Cry - Mit unserem Test-Video von 2004 (!) könnt ihr vielleicht Nachempfinden, wie sich Nils damals gefühlt hat.

Etwas mehr Zeit zum Verschnaufen hat Gothic 2 zu bieten, und es gehört wie eigentlich alle vergleichbaren Phirana-Bytes-Titel zu den wenigen Spielen, in denen ich genau das immer wieder sehr genossen habe: Einfach mal stehen bleiben, bevorzugt an einem Punkt mit schöner Aussicht und zum Sonnenauf- oder -untergang, den Blick in die schicke Ferne schweifen lassen und die tolle Atmosphäre des Spiels genießen. Für etwas mehr Urlaubsstimmung empfiehlt es sich natürlich, das Addon Die Nacht des Raben mit seinem Piraten-Setting zu installieren, um etwas Karibik-Flair aufkommen zu lassen. Auch wenn das manch Ignorant wie Kollege Penzhorn anders sehen mag:

Miguel freut sich auf Abendspaziergänge mit Firewatch

Michael Herold
@michiherold

Ab nach Wyoming, dem Sonnenuntergang entgegen

Erst vor Kurzem wurden die Uhren umgestellt und nun herrscht wieder Sommerzeit. Das heißt, ich könnte theoretisch ab jetzt wieder viel länger feurig rot-orange Sonnenuntergänge in meinem wohlverdienten Feierabend bewundern - wenn ich denn nicht wegen Corona (und dem aktuell noch recht frischen Frühling) in den eigenen vier Wänden bleiben müsste.

Aber kein Problem, auch virtuell gibt's wunderschöne Sonnenuntergänge, die mir das Herz erwärmen können. Deshalb hole ich aktuell endlich mal Firewatch nach. In dem Walking-Simulator verschlägt es mich in den US-Bundesstaat Wyoming und ich bekomme jede Menge sommerliche Natur, strahlend blaue Himmel und romantische Sternenhimmel zu sehen - und ganz nebenbei erlebe ich auch noch einen spannenden Mystery-Krimi. Perfekt, um wenigstens in Gedanken Urlaub zu machen.

Und wenn mir das nicht ausreicht, dann gönne ich mir noch einen Fallschirmsprung-Abstecher nach Armistice. So heißt die Map von CoD: Warzone und dahin verirre ich mich aktuell ebenfalls recht häufig, vorzugsweise mit Kollege Dimi Halley. Ein Sieg in dem Battle-Royale-Modus bringt fast genauso viel Freude und Zufriedenheit wie zwei Wochen Strandurlaub - auch wenn die Warzone-Runden selbst nicht sonderlich erholsam, sondern super anstrengend sind.

Call of Duty: Warzone mag im Gameplay-Video nicht sonderlich erholsam wirken, aber manchmal braucht es im Urlaub ja auch ein bisschen Aufregung. Video starten 14:12 Call of Duty: Warzone mag im Gameplay-Video nicht sonderlich erholsam wirken, aber manchmal braucht es im Urlaub ja auch ein bisschen Aufregung.

4 von 4


zu den Kommentaren (31)

Kommentare(27)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.