macOS: 5 super nützliche Funktionen, die ihr am Mac kennen solltet

Das Mac-Betriebssystem von Apple bietet viele Tricks, die den Alltag erleichtern.

Ihr seid Mac-Einsteiger? Unsere fünf Tipps helfen weiter! (Hintergrund: Nguyen Duc Quang, Adobe Stock) Ihr seid Mac-Einsteiger? Unsere fünf Tipps helfen weiter! (Hintergrund: Nguyen Duc Quang, Adobe Stock)

Inzwischen ist nahezu jedes Betriebssystem vollgepackt mit Funktionen, Shortcuts und anderen Feinheiten, die den Umgang vereinfachen sollen. Der Schlüssel ist offensichtlich sie zu kennen, egal ob Neueinsteiger oder Vollprofi.

Wir haben daher kleine, aber feine Mac-Tipps für euch zusammengestellt, die euch auch Zeit und Nerven sparen können.

1. Nutzt die Split-View-Ansicht

Paralleles Recherchieren und Notizen machen erfordert keine zwei Monitore. Wie Windows und andere Betriebssysteme unterstützt macOS die Split-View-Ansicht für Programme, das bedeutet zwei Programmfenster nebeneinander.

Mit der Split-View-Funktion von macOS könnt ihr euch behelfen, wenn euch nur ein Display zur Verfügung steht. Mit der Split-View-Funktion von macOS könnt ihr euch behelfen, wenn euch nur ein Display zur Verfügung steht.

Wie funktioniert das?

  • Bewegt die Maus innerhalb der aktuell geöffneten App in die obere linke Ecke über das grüne Icon, damit sich ein Menü aufklappt.
  • Wählt jetzt »Fenster auf der linken (oder rechten) Bildschirmseite anordnen« aus.
  • Klickt jetzt auf der anderen Seite des Bildschirms auf die jeweilige App, die in der Split-View-Ansicht erscheinen soll.

Um die Ansicht wieder zu verlassen, klickt erneut auf das grüne Symbol in der linken oberen Ecke oder drückt die [Esc]-Taste. Beachtet, dass die andere Anwendung dann im Vollbildmodus auf einem eigenen Desktop angezeigt wird.

Um zwischen den Desktops hin und her zu wechseln, drückt [control] + [Pfeiltaste links/rechts]. Alternativ könnt ihr auf dem Trackpad des MacBook mit drei Fingern nach links oder rechts streichen.

2. Ordner umbenennen

Es gibt viele Möglichkeiten, Ordner auf dem Mac umzubenennen:

  • Rechtsklick -> Umbenennen
  • Linkslick -> kurz Warten -> erneuter Linksklick auf den Namen.

Das geht um einiges einfacher und bequemer!

Klickt mit der linken Maustaste auf den Ordner und drückt anschließend die [Enter]-Taste. Der Text ist anschließend markiert und ihr könnt sofort mit der Umbenennung beginnen.

3. Preview-Ansicht mit der Leertaste

Wenn ihr viele Dateien auf eurem Schreibtisch oder an anderen Orten auf eurem Mac habt, die alle einen ähnlichen Namen haben und zum Teil auch ähnlich aussehen, dann ist die Vorschau-Ansicht euer neuer Freund.

Egal ob Bilder oder PDF-Dateien. Die Funktion für die Vorschau ist überaus nützlich. Egal ob Bilder oder PDF-Dateien. Die Funktion für die Vorschau ist überaus nützlich.

Klickt dazu links auf eine Datei und drückt anschließend [Leertaste]. Es öffnet sich nahezu sofort eine Preview der jeweiligen Datei. Es ist auch möglich, Textpassagen innerhalb des Fensters zu kopieren..

Tipp: Haltet dabei [Leertaste] gedrückt. Lässt ihr sie wieder los, schließt sich nahtlos die Preview-Ansicht.

4. Mehrere Desktops (Spaces) verwenden

Die Verwendung mehrerer Schreibtische (Spaces) ist ein wesentlicher Bestandteil des Betriebssystems macOS und unglaublich praktisch, um zu arbeiten und den Überblick zu behalten.

Um eure aktuellen Arbeitsbereiche zu sehen, streicht mit drei Fingern auf dem Trackpad von unten nach oben oder drückt auf der Tastatur die Tastenkombination [control] + [Pfeil nach oben].

Alternativ kann auch die Funktionstaste [F3] gedrückt werden.

Spaces schaffen in macOS Ordnung und Übersicht. Probiert sie aus! Spaces schaffen in macOS Ordnung und Übersicht. Probiert sie aus!

Damit gelangt ihr zur sogenannten »Mission Control«. Mit dem Plus-Symbol in der neuen oberen Ansicht könnt ihr neue Spaces hinzufügen, insgesamt bis zu 16 neue virtuelle Schreibtische.

Wie wechselt ihr zwischen den Spaces? Am einfachsten wischt ihr mit drei Fingern auf dem Trackpad nach rechts oder links oder benutzt den Shortcut auf der Tastatur: [control] + [Pfeiltaste links/rechts].

Wie verschiebt ihr Apps zwischen den Bereichen? Einfach per Drag & Drop aus der Mission Control-Ansicht auf den neuen Desktop ziehen. Eine App kann auch beim Start einem Desktop zugewiesen werden.

Dazu die [control]-Taste gedrückt halten und »Optionen« -> »Zuweisen zu« wählen.

Tipp: Mit dem Tastaturkürzel [command] + [Tab] könnt ihr ganz einfach zwischen den Apps wechseln, egal in welchem Space sie sich befinden.

5. Nutzt die Spotlight-Suche

Die Spotlight-Suche ist ein nützliches Werkzeug in macOS. Die Spotlight-Suche ist ein nützliches Werkzeug in macOS.

Die Spotlight-Suche kann mehr, als ihr zunächst vielleicht denkt. Sie spürt nicht nur Dateien und Apps auf eurem Mac-Computer auf und öffnet sie für euch, sie kann auch bei simplen Umrechnungen unter die Arme greifen.

Wie öffnet ihr die Spotlight-Suche? Standardmäßig findet ihr ein Lupen-Symbol in der oberen rechten Menüleiste des Macs.

Unser Tipp: Nutzt den Shortcut [command] + [Leertaste], um die Spotlight-Suche schnell und einfach zu öffnen.

Gebt jetzt zum Beispiel »1km« ein und tippt auf die Umrechnung, um euch weitere Ergebnisse anzuzeigen. Die Spotlight-Suche kann auch einfache, mathematische Aufgaben für euch lösen, wie etwa Addition oder Subtraktion.

Weitere Tipps und Tricks zu den herkömmlichen Betriebssystemen findet ihr hier:

Das waren unsere fünf Tipps, die wir vorrangig Mac-Neueinsteigern empfehlen, aber vielleicht auch erfahrene Anwender bislang nicht kennen. War etwas Neues für euch dabei? Welche Tipps und Tricks kennt ihr, die ihr jeden Neueinsteiger empfehlen könnt? Habt ihr andere Tipps und Tricks für Windows oder Linux parat? Schreibt es uns gerne unten in die Kommentare!

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GameStar
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.